![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
- Zum einen mit vorgefassten Programmen, die abgestuft einstellbar sind: Standard, Fast, Faster, Slower, Slow. Was sich im Detail dahinter verbirgt, weiß ich nicht exakt, aber die Zeiten, bei denen sich die ISO dann ändert, kann man hiermit beeinflussen. - zum anderen kann man die ISO Auto mindest Verschlusszeit, in ganzen Stufen manuell vorgeben, von 1/8000 bis 30 Sekunden. ![]() Jetzt wartet man jahrelang auf eine Sony Kamera, bei der man die längste Verschlusszeit bei AUTO-ISO manuell einstellen kann (also die Zeit, wo die Kamera nicht drüber geht, sondern die ISO erhöht). Sony hat aber tatsächlich die Mindestverschlusszeit (also die kürzeste) frei wählbar gestaltet. Wo die längste gewünschte Verschlusszeit einstellbar ist, suche ich bisher im Menu vergeblich. In der BDA steht zwar: "Damit wird die längste Verschlusszeit festgelegt, bei der sich die ISO-Empfindlichkeit im Modus AUTO-ISO zu ändern beginnt. ", aber tatsächlich ist es die kürzeste!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.09.2015 um 23:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|