![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zur Frage des Threadstarters:
Nein, so richtig individuell ist das leider bei der A7 II nicht möglich. Richtig ist, dass die A7 II bei Überschreiten einer bestimmten Belichtungszeit die Iso-Automatik selbst hochregelt. Das ist ja, wie André auch schrieb, Sinn und Zweck einer Iso-Automatik. Bedauerlicherweise kann man diese "Belichtungszeitgrenze" aber nicht selbst wählen. Das führt dazu, dass die Iso-Automatik auch dann den Isowert hochregelt, obwohl dies z.B. aufgrund Bildstabilisierung, besonders ruhiger Hand des Fotografen o.ä. gar nicht nötig wäre. Warum Sony dies den Nutzer nicht selbst wählen lässt, bleibt, wie so viele Fragen der Softwareimplementierung, Sonys Geheimnis ![]() Als die RX1 raus kam, war dies auch einer der häufig genannten Kritikpunkte und viele hofften auf ein Firmware-Update. Mittlerweile glauben wohl nur noch die größten Optimisten an ein solches Update. Viele Grüße Uwe Geändert von chronos7 (09.09.2015 um 13:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|