Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche A7 ist meine A7?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2015, 06:02   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf?
Das sind die Testergebnisse von DxO. Ich hab das hier mal für die KB-Modelle als Bildchen aufbereitet und zum Vergleich noch ein paar gängige APS-C-Modelle dazugepackt. (Erkenntnis am Rande: Die A580 war lange Jahre die rauschärmste APS-C-Kamera im gesamten Sony-Programm, auch im Vergleich zu den moderneren SLTs. Inzwischen ist sie aber doch entthront worden – von der α6000 und der α5100.)


Bild in der Galerie

Man beachte, daß der Sprung von der A99 zur α7R größer ist als von der α7R zur α7S.

Zitat:
Das verwundert mich jetzt etwas. Technisch ist das ja eigentlich nicht wirklich möglich weil die A7r durch die Pixeldichte gar nicht so viel Licht aufnehmen kann wie z.B die A7 oder A7II.
Eigentlich sollte bei gleicher Technologie der Rauschabstand nur von der Sensorgröße abhängen, denn die Lichtmenge, die auf die Fläche fällt, ist ja gleich. De facto geht aber immer etwas Licht in den Zwischenräumen zwischen den Pixeln verloren, und je mehr Pixel es gibt, desto mehr Zwischenräume gibt es auch. Daß sie bei der α7S trotzdem eine so hohe Ausbeute herausholen, finde ich auch erstaunlich.

Bei der α7(II) geht wahrscheinlich außerdem noch Licht für die AF-Punkte auf dem Sensor verloren, deshalb kommt sie nicht ganz an ihre Schwestern heran.

Zitat:
ist der ISO-Vorteil den die A7 gegenüber der A99 hat somit auch wieder weg oder ist sie trotzdem noch rauscharmer?
Die α7 ist ca. 0,6 EV besser, durch den Spiegel im Adapter gehen 0,5 EV verloren. Bleibt also noch ein Vorteil von 0,1 EV.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.