![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
|
Danke für die Antworten!
![]() Das E-Mount Objektive angeht bin ich sehr enttäuscht. Das 24-70 ist sicherlich ein tolles Objektiv. Aber f4 bei diesem Preis kommt für mich persönlich nicht so in Frage. 35mm f2,8 schon eher! Aber da stellt sich mir die Frage: Warum für den Preis nicht gleich ein Sigma Art 35mm 1,4. Klar ist das dann auch wieder schwerer und größer.. Aber mit bestimmt mindestens gleichwertig von der Qualität. Aber gut, das ist auch alles Ansicht-und Geschmacksache! Ich weiß auch nicht wie gut das adaptieren von A-Munt mit dem Adapter funktioniert und ob das überhaupt ein vergleich zu "direkt E-Mount" Objektiven ist. Aber ich muss sagen, dass mich der Gedanke von A7 + ein sehr kleines und leichtes Objektiv sehr reizt. Eine 24mm Festbrennweite in Pancake-Größe und ich wäre glücklich ![]() Africa_Twin: Wie ist denn deine Erfahrung mit dem adaptieren von anderen Objektiven und welchen Adapter benutzt du dafür? Ich würde total gerne Canon Objektive adaptieren. Preislich sind da teilweise wirklich ein paar Schnäppchen dabei. z.B auch das 85mm 1,8. Gibt es weder für A-Mount noch für E-Mount und erst recht nicht für so einen Preis.. Was mich aber allgemein noch in der Entscheidung sehr beschäftigt: Wie viel macht denn der Bildstabi eigentlich aus und braucht man ihn wirklich? Ich hatte bis jetzt eine A37, A77 und A99. Die waren allen stabilisiert. Deswegen weiß ich nicht wie es ohne ist. Aktuell habe ich bei einem 50mm Objektiv meistens so um die 1/80 als Belichtungszeit. Wenn ich da jetzt ohne Stabi bei 1/125 wäre fände ich das verkraftbar. Wenn ich aber mindestens 1/320 brauche um nicht zu verwackeln ist das wieder eine ganz andere Geschichte! Viele Grüße an alle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|