![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
|
Zitat:
Bei der A99 war ich nicht so zufrieden was den ISO angeht Zitat:
Ob ich das mit irgendeiner der A7-Kameras hinkriege weiß ich nicht. Aber am gleichwürdigsten wäre wohl wenn dann die A7II oder? Zitat:
Ich bezweifel etwas, dass mir die A7s im "nicht-lowlight" Bereich ausreicht. Die A7r würde neue Welten von Bildqualität liefern (die mir sehr wichtig ist). Die A7s würde aber komplett neue Welten der Fotografie öffnen, die ich weder mit der A99, der A7II und auch nicht mit der A7R erreichen kann. Es ist echt schwer... Zitat:
Das verwundert mich jetzt etwas. Technisch ist das ja eigentlich nicht wirklich möglich weil die A7r durch die Pixeldichte gar nicht so viel Licht aufnehmen kann wie z.B die A7 oder A7II. Das mit den Details hingegen macht für mich Sinn. Guter Einwand! Die Frage ist.. ist der ISO-Vorteil den die A7 gegenüber der A99 hat somit auch wieder weg oder ist sie trotzdem noch rauscharmer? Gestern Abend war ich mir eigentlich sicher, dass die A7s meine neue Kamera werden muss.. Das ändert sich aber heute im Stundentakt ![]() ![]() Die A7S setzt neue Maßstäbe. Ich könnte Fotos machen die ich bis her nicht machen konnte Die A7 ist Preis/Leistungsmäßig unschlagbar ..hat aber ihre Nachteile Die A7II hat diese Nachteile nicht.. kostet dann aber auch wieder ein Stückchen mehr Die A7R kostet c.a gleich wie der A7II. Würde mir eine gigantische Bildqualität geben. Sofern Sony keine A7RSII für 1000€ herausbringt werde ich mich wohl oder übel für eine entscheiden müssen. Die A7R hat die schwächsten Argumente der 4 Kameras. Also bleibt das Rennen zwischen A7, A7II und A7s... Preisleistungsmonster, Allrounder und Lichtmonster... Die knapp 500€ Aufpreis von A7 zu A7II machen für mich momentan Sinn weil es ausschließlich Vorteile bietet. Die weiteren 500€ Aufpreis von A7II zu A7s bringen viele Vorteile aber auch Nachteile |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das sind die Testergebnisse von DxO. Ich hab das hier mal für die KB-Modelle als Bildchen aufbereitet und zum Vergleich noch ein paar gängige APS-C-Modelle dazugepackt. (Erkenntnis am Rande: Die A580 war lange Jahre die rauschärmste APS-C-Kamera im gesamten Sony-Programm, auch im Vergleich zu den moderneren SLTs. Inzwischen ist sie aber doch entthront worden – von der α6000 und der α5100.)
![]() → Bild in der Galerie Man beachte, daß der Sprung von der A99 zur α7R größer ist als von der α7R zur α7S. Zitat:
Bei der α7(II) geht wahrscheinlich außerdem noch Licht für die AF-Punkte auf dem Sensor verloren, deshalb kommt sie nicht ganz an ihre Schwestern heran. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.05.2015 um 07:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Die Frage ist doch schnell beantwortet. Die, die du gekauft und bezahlt hast.
![]() Ich würde zu 24mp tendieren ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|