Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche A7 ist meine A7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2015, 03:34   #1
riufrop

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit der A7II machst du keinen deutlichen Schritt in Sachen Bildqualität und ISO. Die Steigerung ist unerheblich gering und sollte nicht der Grund für einen Wechsel sein.
in erster Linie geht es ja auch nicht um einen Wechsel sondern um eine Ergänzung. Also sollte sie zumindest gleichwertige Ergebnisse liefern. Was ISO angeht soll die A7II ja schon auf dem Level von MK3 oder D800 sein.
Bei der A99 war ich nicht so zufrieden was den ISO angeht

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was du eben hier aber beschrieben hast, legt für mich nur einen wirklichen Schluss nahe, einen großen Schritt: A99 weg (!) und statt dessen eine A7R und eine A7S. Damit hast du auch zwei gleich zu bedienende Kameras, was bei parallelem Einsatz nicht zu unterschätzen ist. Bei Sony ist das leider nur sehr selten der Fall. Jede Kamera/Generation hat ihr eigenes, deutlich verändertes Userinterface. Und jede Konzentration auf die Kamerabedienung reduziert die Konzentration aufs Motiv (weiß ich aus leidvoller Erfahrung)!
Nach und nach dann die vorhandenen, adaptierbaren A-Mount Objektive, durch E-Mount Objektive ersetzen.
Ich selbst habe die A7R fürs Stativ, Landschaft, outdoor. Nutze aber auch weiter die A99 für Tele und auch noch die alte A900 (A850) als Allrounder weiter, einfach weil ich den optischen Sucher liebe. Hätte ich nicht so viele A-Mount Kameras, hätte ich als Allrounder wohl inzwischen eine A7II (oder auch 'S') als Ergänzung zur A7R.
Da ist auf jeden Fall was dran.. Die A99 kann aber nur dann weg wenn ich mit der A7 (welche auch immer es sein wird) wirklich uneingeschränkt arbeiten kann. Und zwar mindestens so wie mit der A99 ...aber lieber sogar noch besser.

Ob ich das mit irgendeiner der A7-Kameras hinkriege weiß ich nicht. Aber am gleichwürdigsten wäre wohl wenn dann die A7II oder?

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann stellt sich hier die Frage, warum du nicht eine der beiden kaufst und damit wenigstens einen der Anwendungsfälle zu 100% abdeckst, sondern stattdessen auf ein drittes Modell schielst, das beides nur so lala kann.
Auch da ist was dran. Es sind halt beides keine Bereich die zwingend abgedeckt werden müssen. Höchste Priorität ist es eine verlässliche und gute Ergänzung zur A99 zu haben mit dem Potenzial sie eventuell irgendwann abzulösen.

Ich bezweifel etwas, dass mir die A7s im "nicht-lowlight" Bereich ausreicht.
Die A7r würde neue Welten von Bildqualität liefern (die mir sehr wichtig ist). Die A7s würde aber komplett neue Welten der Fotografie öffnen, die ich weder mit der A99, der A7II und auch nicht mit der A7R erreichen kann.
Es ist echt schwer...

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Erstaunlicherweise ist selbst die α7R trotz der höheren Auflösung besser für Available Light geeignet als die α7. Vielleicht, weil der Sensor eine neuere Generation ist, oder vielleicht, weil man gerade durch die höhere Auflösung aggressiver entrauschen kann und trotzdem noch mehr Details übrig behält.
Wie kommst du darauf?

Das verwundert mich jetzt etwas. Technisch ist das ja eigentlich nicht wirklich möglich weil die A7r durch die Pixeldichte gar nicht so viel Licht aufnehmen kann wie z.B die A7 oder A7II.
Das mit den Details hingegen macht für mich Sinn.


Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Und will man A-Mount mit AF adaptieren, ist die Folie eh wieder da...
Guter Einwand! Die Frage ist.. ist der ISO-Vorteil den die A7 gegenüber der A99 hat somit auch wieder weg oder ist sie trotzdem noch rauscharmer?



Gestern Abend war ich mir eigentlich sicher, dass die A7s meine neue Kamera werden muss.. Das ändert sich aber heute im Stundentakt Es ist einfach verflucht..

Die A7S setzt neue Maßstäbe. Ich könnte Fotos machen die ich bis her nicht machen konnte
Die A7 ist Preis/Leistungsmäßig unschlagbar ..hat aber ihre Nachteile
Die A7II hat diese Nachteile nicht.. kostet dann aber auch wieder ein Stückchen mehr
Die A7R kostet c.a gleich wie der A7II. Würde mir eine gigantische Bildqualität geben.

Sofern Sony keine A7RSII für 1000€ herausbringt werde ich mich wohl oder übel für eine entscheiden müssen.
Die A7R hat die schwächsten Argumente der 4 Kameras. Also bleibt das Rennen zwischen A7, A7II und A7s...
Preisleistungsmonster, Allrounder und Lichtmonster...

Die knapp 500€ Aufpreis von A7 zu A7II machen für mich momentan Sinn weil es ausschließlich Vorteile bietet. Die weiteren 500€ Aufpreis von A7II zu A7s bringen viele Vorteile aber auch Nachteile
riufrop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2015, 06:02   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf?
Das sind die Testergebnisse von DxO. Ich hab das hier mal für die KB-Modelle als Bildchen aufbereitet und zum Vergleich noch ein paar gängige APS-C-Modelle dazugepackt. (Erkenntnis am Rande: Die A580 war lange Jahre die rauschärmste APS-C-Kamera im gesamten Sony-Programm, auch im Vergleich zu den moderneren SLTs. Inzwischen ist sie aber doch entthront worden – von der α6000 und der α5100.)


Bild in der Galerie

Man beachte, daß der Sprung von der A99 zur α7R größer ist als von der α7R zur α7S.

Zitat:
Das verwundert mich jetzt etwas. Technisch ist das ja eigentlich nicht wirklich möglich weil die A7r durch die Pixeldichte gar nicht so viel Licht aufnehmen kann wie z.B die A7 oder A7II.
Eigentlich sollte bei gleicher Technologie der Rauschabstand nur von der Sensorgröße abhängen, denn die Lichtmenge, die auf die Fläche fällt, ist ja gleich. De facto geht aber immer etwas Licht in den Zwischenräumen zwischen den Pixeln verloren, und je mehr Pixel es gibt, desto mehr Zwischenräume gibt es auch. Daß sie bei der α7S trotzdem eine so hohe Ausbeute herausholen, finde ich auch erstaunlich.

Bei der α7(II) geht wahrscheinlich außerdem noch Licht für die AF-Punkte auf dem Sensor verloren, deshalb kommt sie nicht ganz an ihre Schwestern heran.

Zitat:
ist der ISO-Vorteil den die A7 gegenüber der A99 hat somit auch wieder weg oder ist sie trotzdem noch rauscharmer?
Die α7 ist ca. 0,6 EV besser, durch den Spiegel im Adapter gehen 0,5 EV verloren. Bleibt also noch ein Vorteil von 0,1 EV.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 07:06   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf?

Das verwundert mich jetzt etwas. Technisch ist das ja eigentlich nicht wirklich möglich weil die A7r durch die Pixeldichte gar nicht so viel Licht aufnehmen kann wie z.B die A7 oder A7II.
Das mit den Details hingegen macht für mich Sinn.
Wir (meine Frau und ich) haben bei zwei Touren im letzten Jahr im Winter in Norwegen bei Nachtaufnahmen den Spiegel der A99 entfernt um das max. an ISO aus ihr heraus zu holen (gleiches Niveau wie die A7). Ich habe die A7R, meine Frau die A99 im Einsatz gehabt und zwei gleiche Objektive davor. Dennoch sieht man im direkten Vergleich den Vorteil der A7R (besonders beim bearbeiten der Bilder wird es überdeutlich).


Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Gestern Abend war ich mir eigentlich sicher, dass die A7s meine neue Kamera werden muss.. Das ändert sich aber heute im Stundentakt Es ist einfach verflucht..
Eilt es dir? Lass es reifen. Das kann ein paar Monate dauern und du wärst damit nicht der Erste.

Geändert von aidualk (14.05.2015 um 07:11 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 07:27   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Die Frage ist doch schnell beantwortet. Die, die du gekauft und bezahlt hast.

Ich würde zu 24mp tendieren
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche A7 ist meine A7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.