Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » FAKE: Kleinbild A-Mount stirbt, jetzt erst recht - FAKE von SAR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2015, 16:37   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wobei man sicherlich mit einer A65/77 oder aA99 auch in 10 Jahren nich anspruchsvolle Bilder machen kann.
Auch mit dem Bewusstsein wäre es schwer für mich dauerhaft zufrieden zu sein.
Das ist aber doch ein Zeichen, daß du schon jetzt mit deiner Kamera eigentlich nicht zufrieden bist.

Mit meiner ersten Spiegelreflexkamera war ich fast 30 Jahre lang glücklich, auch wenn ich sie zum Schluss mit Tesafilm zusammenhalten musste. Ich bin dann nur auf Digital umgestiegen, weil mir das Einscannen der Negative zu lästig wurde. Dann kam die D7D – die hätte mir eigentlich auch länger als 5 Jahre gereicht, hätte sie nicht kurz vor der Hochzeitsfeier einer guten Freundin mit dem berüchtigten "Error 58" angefangen.

Mit der A900 fingen dann die Zweifel an: Ja, gute Kamera, aber irgendwie ... mal sehen, was als nächstes kommt. Dann die A99: Ja, gute Kamera, aber irgendwie ... mal sehen, was als nächstes kommt. Jetzt mit der α7S hab ich endlich wieder das Gefühl "das isses!", und schon hat auch das Schielen auf einen potentiellen Nachfolger aufgehört. (Daß da jetzt vorne ein E-Bajonett dran ist, ist mehr oder weniger Zufall und kein gezielter Systemwechsel. Hätte Sony ein vergleichbares Modell mit A-Mount herausgebracht, wäre ich damit jetzt genauso zufrieden.)

Interessanter finde ich eher die Frage, wie lange es für die aktuellen Kameras noch Ersatzteile geben wird, egal ob A oder E. Der Tesafilm-Trick wird wohl damit nicht mehr funktionieren. Da kann es schon sinnvoll sein, sich ein oder zwei gebrauchte Exemplare in den Schrank zu legen für alle Fälle.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2015, 17:29   #22
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@usch

Ich bin auch nicht zufrieden.
Nur bietet mir keine Andere eine bessere Kombination, wenn ich auch Geld berücksichtige.
Ersatzteile wird es in Form kompletter Gebrauchtkameras noch lange geben. Und Reparatur lohnt heute ja eher selten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 19:46   #23
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Dey, die a77 liegt mir einfach nicht gut in der Hand, und ich wollte gerne einen zweiten Body - das war also für mich perfekt! Ich hoffe aber immer noch auf einen Nachfolger der a65 - mit begrenzbarem Auto-ISO Bereich. Die für mich persönlich relevante Frage war nicht "wird es weiterhin A Mount geben" sondern "wird es einen Nachfolger für die a65 geben".

Schönen Sonntag noch!
Ich sehe das 100% genau so! Die A65 ist eine gute Kamera, aber einfach nicht mehr up to date. Ich habe inzwischen eine Olympus E-M10 und die ist punkto high-ISO und Rauschverhalten klar besser! Wenn Sony nicht mit einer zeitgemäß erneuerten A65 (oder wie etwas in vergleichbarer Größe und Ausstattung auch immer heißen mag) kommt, ist A-Mount für mich vorbei. Die A77 II ist mir einfach zu klobig und noch größeres mag ich sowieso nicht!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 20:31   #24
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Der in meiner Lebenszeit zu erwartende Fortschritt in der Bildqualität (das wäre das einzige, was mich interessiert, die ganzen Spielereien brauche ich schon heute nicht),
wird durch die seit einigen Jahren rapide schlechter werdende Sehkraft meiner Augen mehr als kompensiert .
Von daher kann ich durchaus auf Jahre mit dem Niveau meiner a65 und a77 leben.
Gegebenenfalls würde ich mir noch eine a99 und eine a77II auf Halde legen...das dürfte dann wohl bis zum Ende reichen .

Übrigens...mal ganz pauschal......wer lieber pixelpeept statt zu fotografieren, wird nie ganz zufrieden sein, denn er wird immer von der Verkaufspropaganda der Hersteller vor sich hergetrieben werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 20:36   #25
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Tja weniger Internet mit Bloggerschrott lesen und mehr fotografieren mit A-Mount und glücklich sein
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2015, 20:45   #26
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 07:24   #27
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen

Übrigens...mal ganz pauschal......wer lieber pixelpeept statt zu fotografieren, wird nie ganz zufrieden sein, denn er wird immer von der Verkaufspropaganda der Hersteller vor sich hergetrieben werden.
Ich halte mich für keinen Pixelpeeper aber wenn ich die Ergebnisse bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen und etwa ISO 1600 vergleiche ist der Unterschied zwischen E-M10 und A65 schon deutlich! Ich bin überzeugt, dass Sony das bei entsprechender Modellpflege auch hinbringen würde, aber anscheinend - kein Interesse. Daher zweifle ich an der Zukunft von A-Mount und das ist kein totreden- oder sehen wollen. Ein Billig- Einsteigermodell und hochpreisige Spitzenmodelle werden zum Überleben nicht reichen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 07:48   #28
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Was hat denn eigentlich das ISO Verhalten mit dem A-Mount zu tun?
Ist die A65 nicht schon ein, sagen wir mal "betagtes" Modell ?
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 08:42   #29
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Was hat denn eigentlich das ISO Verhalten mit dem A-Mount zu tun?
Ist recht einfach zu erklären. Nichts! Aber mit der Weiterentwicklung sehr viel.
High Iso ist wohl die signifikanteste Schwäche der Generation A65/77. Darüber brauchen wir jetzt auch nicht eine seitenlange Diskussion anfangen.
Zaar hat hier seine Probleme beschrieben und zeigt die Antwort.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157547
Hier noch weitere HighIso-Bilder mit der A6000
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=18

Da hängt jetzt die Latte für APS-C und da muss das HighEnd-A-Mount mit semiprofessionellen Ansprüchen hin.

Die A77II ist ja auf dem richtigen Weg.
Jetzt gibt es aber schon einige User, die gerne etwas in der Preislage und Größe einer A57/58/65 auf diesem Niveau hätten. Und das fehlt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 09:25   #30
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Man kann für kleines Geld halt nicht alles haben

Hier werden immer Kameras gefordert, die alles können wie die Großen.....sollen aber nur 350,- Euronen kosten.
Leute.....entweder ist man zufrieden mit dem was man bekommt, oder man muss mehr ausgeben.....oder das System wechseln, weil man glaubt dort beser bedient zu werden.

Das soll doch jeder bitte für sich selbst entscheiden.
Ich habe für mich entschieden, daß ich mit meinen beiden immer noch sehr zufrieden bin.
Das bischen Rauschen bekommt man auch in den Griff, einmal in der Nachbearbeitung und auch schon während der Aufnahme, indem man die Parameter auszureizen versteht.
Bei wenig Licht kann man auch einiges über ein vernünftiges Objektiv rausholen, was schon offenblendig scharf abbildet.
Da sind wir aber dann wieder an dem Punkt, daß es Geld kostet.

Wann bringt Sony endlich einen Satz Festbrennweiten von 14mm-200mm
mit einer scharfen Offenblende von 1.2 bis max. 2.8 raus, welches aus mindestens 5 Objektiven besteht und nicht mehr als 500 Euro kostet ???

Weinen könnt´ich.....weinen

Und es war ernst gemeint.....wenn der A-Mount wirklich stirbt, kaufe ich noch zwei neue Bodies und werde mich über viele Jahre hinweg aus dem Fundus all der armen unzufriedenen Wechsler für richtig kleines Geld bedienen.
Nie war fotografieren günstiger
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » FAKE: Kleinbild A-Mount stirbt, jetzt erst recht - FAKE von SAR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.