Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gourmet-Food-Fotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 10:17   #10
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
Vielen Dank für Eure Antworten bisher.
Hier bekommt man nicht (nur) die Antworten auf seine Fragen, sondern echte Lebenshilfe, das schätze ich so an diesem Forum!

Zunächst danke an Gerd, der mich auf einen argen Schwachpunkt hingewiesen hat, der mir bisher nicht so bewusst war.
Ich hatte auch schon meinen Amazon-Warenkorb gefüllt mit Leica S2 und diversen Objektiven dazu (warum bieten die eigentlich keine Doublezoom-Kits an?? ), bis mir aufgefallen ist, dass diese Kamera weder WLAN oder Videofunktion hat noch übers Smartphone fernsteuerbar ist. Mal ehrlich, wer kauft denn heute noch sowas? Ich habe ab heute für Leica-"Fotografen" nur noch ein mitleidigiges Lächeln übrig...

Nur was jetzt? Sony-Vollformat würde ja noch gehen, sofern genügend Zeiss-Labels drankleben. Aber die A99 kann auch kein WLAN und diese A7-Reihe sieht ja wohl eindeutig zu popelig aus. Meint Ihr, mit Batteriegriff, LA-EA4 und dem Zeiss 24-70 macht die dennoch genug her für meine Zwecke?
Oder doch Hasselblend?

Dann zur Videofrage. Stephan, du hast das Problem exakt umrissen: Möglichst in Echtzeit, aber mit einer gewissen Verifikation. Nachträglich bearbeitete Fotos oder Videos scheiden da leider aus.
Beim Videostreaming habe ich das Problem, dass hier auf dem Land der Breitbandausbau noch schwächelt. Da das anvisierte Lokal als "Waldhotel" bezeichnet wird, habe ich vorhin schnell Messungen vor Ort durchgeführt: Kein LTE!
Video-Upstream wäre also nur in indiskutabler Qualität möglich. Ich weiß, es gibt technische Möglichkeiten, aber... naja..., für einen Übertragungswagen fehlt mir dann doch die Kohle... (verratet mich bitte nicht).

Also kommt doch wieder nur Foto in Frage, auch wenn es etwas oldscool ist.
Allerdings kommen hier in der Eifel alle Trends sowieso erst mit ca. 1,5 Jahren Verspätung an, weshalb ich zuversichtlich bin, meine Follower mit Bildern noch adäquat beeindrucken zu können.

Wichtig ist vor allem eben die hochauflösende Qualität der Fotos.
Klaus, das mit dem Zurückgehenlassen habe ich mir natürlich auch schon überlegt.
Daher scheidet aber auch das vorherige "Pimpen" des servierten Menüs aus.
Schließlich muss ich vorher noch meine Sachkenntnis der interessierten Öffentlichkeit mit Sätzen wie "Deutlich zu erkennen: Das Salbeiblatt hat eine unsymmetrische Anzahl Zähne! Ich weiß nicht, wo der Koch den zweiten Michelinstern her hat - von MIR hätte er ihn nicht bekommen!" unter Beweis stellen.

Wichtig sind mir also noch die Fragen zur Technik: Welche Kamera? Lohnt sich ein Systemwechsel, wenn ja wohin? Womit könnte ich das "making of" erstellen?
Und natürlich weiterhin die Frage der Ausleuchtung. Kabellos war schon ein guter Hinweis, sonst versaut mir das umherfliegende Tablett des lang hinschlagenden Kellners noch das Foto.

Geändert von hlenz (01.04.2015 um 10:19 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.