Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sauereien und mehr
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2015, 00:08   #11
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich war der Meinung, dass AF-D, mit den Hilfsensoren, die ja bei Aktivierung entsprechend aufleuchten, die Tiefe der Bewegung des zu fokussierenden Objekts erkennen kann und damit den eigentlichen AF Sensoren eine bessere/schnellere Information für die Richtungsänderung zukommen lassen können?

Was du beschreibst, kenne ich erst von der A77II?
Dieser Meinung war ich zunächst auch, als ich meine A99 neu hatte im Dez/12 bzw. in der ersten Zeit. So ungefähr AF-D = AF-C auf Steroiden. Hat sich in der Praxis aber nicht bestätigt, eher im Gegenteil: wenn ich schnell präzisen Fokus brauche, kommt AF-D mit seinem Rumgeblinke nicht zügig genug zu Potte.
Übrigens die jetzt kursierende Beschreibung von Sony wg. 4-D-AF an der A77II scheint ja offenbar auch in erster Linie auf der Grundeinstellung AF-C zu basieren.
Wie gesagt, AF-D funktioniert recht gut, um den Fokus auf einem Subjekt zu halten, wenn Störelemente kurz den Weg kreuzen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.