Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSL und Telekom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2015, 15:27   #1
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.126
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Hallo,

erst einmal eine Frage:

was heitß Vodafone LTE Telekom? .....
Da fehlt ein "von" und ein "zu"

Also von Vodafone LTE zur Telekom.
Bei meiner Frau auf´m Land ist ein sehr schlechter bzw. kaum Empfang mit LTE.
Vodafone LTE hat trotz Antennenverstärker (novero dabendorf LTE-800 MIMO) sehr unzuverlässig funktioniert.
Selbst die Telekom bietet dort kein LTE an.
Also blieb dort nur ein Wechsel zum Festnetzanschluss der Telekom. Die Geschwindigkeit ist natürlich
.. aber es funktioniert. Zumindest gibt es beim Telefonieren keine Ausfälle mehr. Und zum E-Mail abrufen reicht die Geschwindigkeit auch.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2015, 16:01   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Da fehlt ein "von" und ein "zu"

Also von Vodafone LTE zur Telekom.
Bei meiner Frau auf´m Land ist ein sehr schlechter bzw. kaum Empfang mit LTE.
Vodafone LTE hat trotz Antennenverstärker (novero dabendorf LTE-800 MIMO) sehr unzuverlässig funktioniert.
Selbst die Telekom bietet dort kein LTE an.
Also blieb dort nur ein Wechsel zum Festnetzanschluss der Telekom. Die Geschwindigkeit ist natürlich
.. aber es funktioniert. Zumindest gibt es beim Telefonieren keine Ausfälle mehr. Und zum E-Mail abrufen reicht die Geschwindigkeit auch.

Das heißt dann natürlich kein VDSL oder? Wieviel mbit sichert die Telekom Euch zu?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 12:01   #3
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.126
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das heißt dann natürlich kein VDSL oder? Wieviel mbit sichert die Telekom Euch zu?
Zugesichert ist gut, keine Ahnung was die meiner Frau zugesichert haben.
Ich hab am Wochenende mal gemessen, und jetzt festhalten.
Download: 0.31 Mbps
Upload: 0,05 Mbps
Ping: 329 ms

So noch fragen?
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 15:56   #4
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
So noch fragen?
T-Com und Konsorten sichern nichts zu, soweit ich weiß. Also bevor man sich 1 oder 2 Jahre vertraglich bindet...
In so einem Fall Würde ich bei Easybell einen Verfügbarkeitscheck machen und ggf. bestellen.
Da weiß man im Vorfeld ziemilch genau was man bekommt. Wird die zugesicherte Bandbreite nicht erreicht, hat man Sonderkündigungsrecht.
Ansonsten günstig und monatlich kündbar.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 16:32   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
...Ich hab am Wochenende mal gemessen, und jetzt festhalten.
Download: 0.31 Mbps
Upload: 0,05 Mbps
Ping: 329 ms

So noch fragen?
Fragen keine.

Aber da scheint mir irgendwie ein technisches Problem vorzuliegen:
310kbps ist ja langsamer als old-fashion-ur-dsl (768kbs).

50 kbs Upload konnte ja schon (fast) mein altes Urmodem (das war eins, wo man noch einen echten Telefonhörer drauflegen musste)

Gruß und viel Glück
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2015, 17:18   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Ich hänge mich jetzt hier mal mit meiner Frage dran:
Die Telekom möchte meinen Vertrag umstellen auf digital und hat mir jetzt einen neuen Vertrag MagentaZuhause S angeboten für 34,95 € pro Monat. Allerding müsste ich mir einen neuen Router kaufen für etwa 149 € oder mieten für 4 € pro Monat.

Macht es einen Sinn, einen Wechsel auf einen anderen Anbieter durchzuführen?

Ich muss wohl auch meine ISDN-Telefonanlage vernichten, wobei das vermutlich auch bei allen anderen Anbietern so sein wird.

Gibt es günstigere Verträge bei anderen Anbietern? Bei 1und1 scheint das in der gleichen Größenordnung zu sein, wobei hier die ersten 24 Monate nur 29,99 € fällig würden.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 17:56   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo Erik,

natürlich gibt es günstigere Verträge....

Die Telekom stellt konsequent alle Anschlüße auf IP-Telefonie um. Das wird wohl jeden früher oder später treffen. Alle Provider, die auf der Telekomleitung aufsetzen (meineswissens auch 1 und 1) werden dieses Weg mitgehen müssen.

Solange die anderen Anbieter noch nicht auf IP gehen, dann mußt Du nicht. Dann hast Du noch Schonfrist.

Wieviel mbit meint denn die Telekom, dass Du dann zur Verfügung hast. Es hilt dabei nicht ausschließlich den Verfügbarkeitscheck abzurufen, denn die wahre Übertragungsrate wird Dir nach Vertragsabschluß mitgeteilt, übrigens im Vertrag die zugesicherte Bandbreite.

Möchte die Telekom wirklich Deinen Vertrag umstellen oder war es nur einen Hinweis, dass auf Deiner Leitung mehr möglich ist.

Wenn es viel ist, dann nutze es. Ich bin von 1724bit download auf 112mbit gerutscht. Traumhaft. Was den Service angeht, bleibe ich bei der Telekom. Bisher haben sich Probleme schnell lösen lassen. Die Investition lohnt sich.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 18:17   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wieviel mbit meint denn die Telekom, dass Du dann zur Verfügung hast. Es hilt dabei nicht ausschließlich den Verfügbarkeitscheck abzurufen, denn die wahre Übertragungsrate wird Dir nach Vertragsabschluß mitgeteilt, übrigens im Vertrag die zugesicherte Bandbreite.

Möchte die Telekom wirklich Deinen Vertrag umstellen oder war es nur einen Hinweis, dass auf Deiner Leitung mehr möglich ist.
Die Telekom will ... weil eben bis zum Tag x alles umgestellt wird.
Und es sollen bis zu 16000 Mbit/s sein ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 17:57   #9
tgoebel
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Ich muss wohl auch meine ISDN-Telefonanlage vernichten, [...]
ISDN-TkAnlagen müssen nicht zwingend vernichtet werden, wenn der Netzbetreiber auf VoIP ("All-IP") umstellt: Je nach Betriebsart des DSL-Anschlusses (Annex-B bzw. Annex-J) gibt es mehr oder weniger preisgünstige Router, die einen internen S0-Bus haben, an den dann die TkAnlage angeschlossen werden kann:

Annex-B: (z.B) Speedport W920V oder Fritzbox 7570
Annex-J: (z.B.) Speedport W921V oder (besser) Fritzbox 7490
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 17:59   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von tgoebel Beitrag anzeigen
ISDN-TkAnlagen müssen nicht zwingend vernichtet werden, wenn der Netzbetreiber auf VoIP ("All-IP") umstellt: Je nach Betriebsart des DSL-Anschlusses (Annex-B bzw. Annex-J) gibt es mehr oder weniger preisgünstige Router, die einen internen S0-Bus haben, an den dann die TkAnlage angeschlossen werden kann:

Annex-B: (z.B) Speedport W920V oder Fritzbox 7570
Annex-J: (z.B.) Speedport W921V oder (besser) Fritzbox 7490
ja, das stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSL und Telekom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.