![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Schade, daß diese Diskussion einmal wieder in FUD abgleitet... ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Toll - ich sollte doch nach Estland auswandern (nicht, dass ich denen nicht auch solche Gesetze zutraue - aber da ist einfach so viel Platz zwischen den Menschen, dass das Risiko in weiten Landesteilen entfällt). Wenn da nur nicht estnisch lernen im Wege stünde... Andreas (*) @Marie: Du hast uns vorenthalten, wie viele Jahre hinter Gitter einem das einbringt...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Vielleicht sollten wir das Gesetz als eine Chance sehen. Als eine Chance gegen diese ganzen privaten, privatwirtschaftlichen, halböffentlichen und öffentlichen Überwachungskameras vorzugehen, die uns bereits heute auf Schritt und Tritt photographieren und filmen.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
![]() "(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft …"
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
|
Die andere Seite ist einmal zu überdenken. Das Recht auf Privat ist denke ich legitim und zu vertreten, aber die Medaille hat zwei Seiten. Wenn ich z.B. ( denke an vergangene Ereignisse in den USA ) Zeuge von Polizeimissbrauch werde und dieses fotografiere oder filme, falle ich dann unter dieses Gesetz? da ich ja Hilflose aufnehme.
Das wäre dann nämlich ein Schritt um mehr Kontrolle des Staates über seine Bürger einzuführen unter dem Mantel der Sicherheit und des Schutzes Einzelner ( was ja legitim ist ) aber mit dem Hintergrund der immer weiter zunehmenden Kontrolle der Medien und der Meinungsmanipulation. Mal davon abgesehen: Wo kein Kläger ist kein Richter. Die Rechte von Privatpersonen und Hilfloser Menschen vor Missbrauch zu schützen ist wichtig, aber in Zeiten immer mehr zunehmender Einseitigkeit und Kontrolle der Medien muss man sich Sorgen machen was man in Zukunft überhaupt noch fotografieren oder sagen darf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]() Denk mal scharf nach, was du da gerade von dir gegeben hast.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Aber nur, solange Du dich im privaten aufhältst.
Im öffentlichen Raum bist Du eben nicht mehr privat unterwegs und da kannst Du dein Recht auf Privatheit schlecht durchsetzen. Oder sollen alle weggucken, wenn Du über die Straße gehst? Mir geht das mit "meinem Recht auf..." einfach gehörig auf die Nerven. Überall wird von Toleranz geredet, aber wenn man selber tolerant gegenüber anderen seinen soll, hört es bei der eigenen Person ganz schnell auf: "Klar darf jeder machen was er will, solange ich damit einverstanden bin!" Wenn der Satz von Rosa Luxemburg richtig ist (und er ist richtig: „Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.“), dann gebt den anderen doch auch ihre Freiheit. Zitat:
Prangert die mangelnde Hilfsbereitschaft an. Fotografiert die Filmenden und macht das öffentlich, aber wieso muss ich jetzt beim Fotografieren aufpassen, dass mit kein Klagesüchtiger ins Bild läuft, nur weil es bei den Passanten in Augsburg an Hilfsbereitschaft mangelt? Oder weil ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter womöglich illegale Bilder auf seiner Festplatte hatte? Zitat:
Geschwindigkeitsbeschränkungen sind auch so ein herrliches Beispiel unseres Gängelungsstaates: Das passieren auf einer Landstraße mehrere Unfälle mit viel zu hoher Geschwindigkeit (sagen wir mal deutlich über 100). Wie sieht die Reaktion dann aus: Alle dürfen plötzlich nur 70 an der Stelle fahren, obwohl vorher kein Unfall bei Tempo zwischen 70 und 100 passiert ist. Macht so viele Geschwindigkeitskontrollen wie ihr wollt, aber macht auch endlich Geschwindigkeitsbeschränkungen, die den Strecken auch entsprechen. Wie viele Autobahnkilometer sind unsinnigerweise mit Tempo 100 belegt? Ich kenne bei uns in der Ecke jede Menge. So, ich rege mich jetzt wieder ab, sonst macht mir der Rest de Woche keinen Spaß mehr. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
hinz und kunz kann jederzeit Bilddokumente schnell "erzeugen" (moderne Geräte) und sehr breit "streuen" mit den modernen Medien
die Moderne: Opfer seines Erfolges und bei Geld hat noch immer jede Liebschaft aufgehört |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Deine Beispiele in Deutschland sind aber schon heftig - dessen war ich mir nicht bewusst. Dafür aber gibt es hier bei uns kein Google Street View.
Zitat:
Zitat:
Ich denke diese Passage ist auch deshalb notwendig geworden, weil immer mehr Kleinhubschrauber durch die Gegend fliegen und alles filmen und fotografieren, was ihnen über den Weg läuft. Damit wäre ein Abschuss von Drohnen über einem AKW zivilrechtlich absolut in Ordnung. Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
|
Zitat:
![]() Die Frage ist ja hier, bezogen auf meinen Post: Wer ist Kläger und wer ist Richter? Bilder zeigen vielleicht etwas was vielen in bestimmten Positionen nicht recht ist und so wird schnell unter dem Vorwand der Sicherheit oder Toleranz die Wahrheit zur Manipulation. Die Intoleranz der Toleranz. So wird der der etwas im Bild festhält was wenigen unbequem ist ( Beispiel Polizeigewalt in den USA ) per Gesetz zum Kriminellen gemacht und schon haben wir eine Vertauschung der Kläger--Richter Rolle. Matrix lässt grüßen, BÜRGER gehorche ![]() ![]() Geändert von spaceman2 (29.01.2015 um 01:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|