![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich finde die Strafbarkeit gut, ein richtiger und wichtiger Ansatz in einer von Medien beherrschten Welt.
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Im Össiland dürfte wohl noch eine andere Rechtssprechung vorherrschen. Mir fällt dies bei diversen TV-Sendungen auf, bei jenen aus D sind Kfz-Kennzeichen unkenntlich gemacht, bei jenen aus Ö nicht - ein Beispiel Bauer sucht Frau, eine Sendung welche es da wie dort gibt. Bei Dokus aus den USA werden sogar Logos unkenntlich gemacht. Personen sind ja nicht meine Motive aber ich habe auch schon davon gelesen, dass die Ohrmarken von Kühen nicht lesbar sein dürfen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Mein Eindruck ist, man darf bald eh nichts mehr fotografieren. Fotografiere ich jemanden ohne Hose, mache ich mich möglicherweise strafbar nach §201a. Fotografiere ich jemanden mit Hose, verletze ich möglicherweise die Markenrechte von Levi Strauss oder Wrangler.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.368
|
auf Grund der Tatsache, daß ich es schon immer schwierig fand, Menschen zu fotografieren, hab ich es einfach fast nie gemacht und werde es wohl weiter so halten.
![]() Schwieriges Thema und eigentlich schade, daß es zu solchen Gesetzen kommen muß, weil viele einfach ihr Gegenüber nicht mehr respektieren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
![]() ![]() Wie in so vielen Bereichen eine äußerst negative Entwicklung. Überall Vorschriften und Verbote. Was heutzutage nicht alles eine regelmäßige, testierte technische Prüfung oder Gutachten benötigt ist kaum zu glauben. In Hessen und Niedersachsen testen sie die Streckengeschwindigkeitsüberwachung: Wie passt das eigentlich zu meinem geschützten Raum im Fahrzeuginneren? Ich bin absoluter Nichtraucher, aber mir fehlt jegliches Verständnis für Urteile, die Mietern das Rauchen in den eigenen vier Wänden und Balkonen verbietet oder regelt (und ja: ich habe rauchende Nachbar). Ein Autofahrer, dessen Auto eine Start-Stop-Automatik hat, darf an einer roten Ampel sein Smartphone benutzen, der ohne Start-Stop-Automatik nicht - echt crazy. Ich bin ja eher der Glas-ist-halb-voll-statt-halb-leer-Typ, aber diese Verbots- und Regelungswut kann einen schon mürbe machen. Wo bleibt das Vertrauen in dem mündigen Bürger? Nein, lieber alles verbieten und regeln statt Bürokratie abbauen. Aber scheinbar wollen wir das so - ich nicht. Ich warte schon auf das Gerichtsverfahren, in dem ein die Tat beweisendes Foto als Beweismittel nicht zugelassen wird, weil auf dem Foto zusätzlich eine hilflose Person (das Opfer?) dargestellt wird. Siehe EugH(?)-Verfahren gegen Gebäudeüberwachungskameras: Ein wegen einer solchen Aufnahme überführter Täter klagt gegen die illegal erstellte Aufnahme (Private Kamera filmte öffentlichen Raum mit)). Soweit ich weiß, hat er gewonnen. Nein, mit gesundem Menschverstand hat das alles immer weniger zu tun. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Schade, daß diese Diskussion einmal wieder in FUD abgleitet... ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
Traurig, aber leider verdammt wahr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich hätte Recht studieren sollen und Anwalt werden. Dann wäre ich jetzt nicht arbeitslos.
![]() Ich kann das alles nicht wirklich nachvollziehen. Sind die Leute inzwischen wirklich so abgefahren? So etwas musste ich noch nie beobachten. Schöne neue Welt!
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
|
Die andere Seite ist einmal zu überdenken. Das Recht auf Privat ist denke ich legitim und zu vertreten, aber die Medaille hat zwei Seiten. Wenn ich z.B. ( denke an vergangene Ereignisse in den USA ) Zeuge von Polizeimissbrauch werde und dieses fotografiere oder filme, falle ich dann unter dieses Gesetz? da ich ja Hilflose aufnehme.
Das wäre dann nämlich ein Schritt um mehr Kontrolle des Staates über seine Bürger einzuführen unter dem Mantel der Sicherheit und des Schutzes Einzelner ( was ja legitim ist ) aber mit dem Hintergrund der immer weiter zunehmenden Kontrolle der Medien und der Meinungsmanipulation. Mal davon abgesehen: Wo kein Kläger ist kein Richter. Die Rechte von Privatpersonen und Hilfloser Menschen vor Missbrauch zu schützen ist wichtig, aber in Zeiten immer mehr zunehmender Einseitigkeit und Kontrolle der Medien muss man sich Sorgen machen was man in Zukunft überhaupt noch fotografieren oder sagen darf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|