Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind Objektivtests wirklich sinnvoll ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2015, 14:09   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Testen ist sinnvoll* und notwendig.
*wenn man es richtig anstellt.
Jeder Hersteller testet seine Objektive/ Produkte, bevor sie im Karton landen. Die interessante Frage an der Stelle ist, WIE getestet wird und mit welchen Vorgaben / Toleranzwerten getestet wird.

Wird nur geguckt, dass die Ringe sauber laufen, Blende halbwegs korrekt justiert ist und Schärfe im Zentrum passt?
Es nützt das präziseste Herstellungsverfahren nichts, wenn nicht anschließend getestet und nachjustiert werden kann.

Du kannst davon ausgehen, dass ein Objektiv für über 2.000 Euro (z.B. SAL 70-200/2.8 G2 SSM) nicht nur wesentlich genauer gefertigt wird (engere Toleranzen), sondern auch wesentlich genauer getestet wird, als eine Kit-Linse für 200 Euro (z.B. SAL 55-200/4-5.6).
Es ist gut möglich, dass man bei den 200 Euro-Objektiven ein Sahnestückchen findet (im Rahmen dessen was die optische Rechnung und die Materialien möglich machen) und es bildet sehr gut ab.
Generell haben günstigere Produkte höhere Toleranzen. Einige optische Rechnungen verzeihen auch eher Fehler, als andere. Das ist ein komplexes Thema.
In der Regel sind aber die teureren Optiken besser gerechnet, verzeihen dadurch weniger Fehler und müssen entsprechend aufwändiger getestet werden, ehe sie in den Karton wandern. Der Kunde erwartet schließlich, dass das SAL 70-200/2.8 besser abbildet, als das SAL 55-200/4-5.6 (mal abgesehen von Lichtstärke).
Ausnahmen bestätigen die Regel. Klar ist: Testen (und nachjustieren) ist teuer.

Es gilt wie immer: je mehr Euro desto schärfer das Bild. ;-)

Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Meine (amateurhafte) Beurteilung des Ganzen lautet:
Die Serienstreuung bei Objektiven ist derart gross, daß man nur für das eigene Objektiv an der eigenen Kamera eine sinnvolle Bewertung abgeben kann.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Das Bild was Du siehst, ist das Ergebnis vom Zusammenspiel des Objektivs mit der Kamera. Hier kommen weitere unzählige Komponenten ins Spiel, die das Ergebnis verfälschen können. Z.B. kann das AF-Modul der Kamera auf viele verschiedene Arten dejustiert sein.

Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Nebenfrage: Erhält man irgendwo neue, bereits vorab getestete und justierte Objektive ? (Ausser hier im Forum Biete/Tausche)
"Justiert worauf?" sollte man an der Stelle fragen. So einfach ist das Thema nicht, dass man einfach an einer Schraube drehen muss, bis das Objektiv "korrekt für immer und alle Kameras justiert" ist.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.