SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Zeiss Otus 1.4/85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 12:46   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Für Interessierte haben wir beide Otus, wie auch einige Loxia Objektive auf dem Alpha Festival zum ausprobieren da.
Na, das wird den Erwin* aber freuen.


* und ich mich auch für Erwin
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 14:04   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Na, das wird den Erwin* aber freuen.


* und ich mich auch für Erwin
Wieso, ist er Ornithologe?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 14:33   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wieso, ist er Ornithologe?
Nöö, ein Spielkind.


Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Ob sich diese bei nun 86mm Filterdurchmesser auch mit einem Step up fixieren lässt?
Wenn du brauchst: Ich hab noch einen passenden hochwertigen Polfilter in der Größe rumliegen, aber kein Objektiv mehr dazu.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 14:49   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Ich freue mich darauf, das Ding mal in der Hand zu halten. Aber in der Praxis denke ich, daß mir an der α7S mein Jupiter-9 reichen wird – unabhängig davon, ob ich mir ein Otus leisten könnte oder nicht.

(Der lateinische Plural von "Otus" wäre eigentlich "Oti", oder? Hier im Ruhrgebiet würde man eventuell auch "Otüsse" sagen. )
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 14:58   #5
tgoebel
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(Der lateinische Plural von "Otus" wäre eigentlich "Oti", oder? Hier im Ruhrgebiet würde man eventuell auch "Otüsse" sagen. )
[OT]
...wenn "Otus" wie "Status" dekliniert würde, hieße der Plural "Otus" (Plural-Form wie Singular).
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 15:01   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von tgoebel Beitrag anzeigen
[OT]
...wenn "Otus" wie "Status" dekliniert würde, hieße der Plural "Otus" (Plural-Form wie Singular).
Ich hätte es jetzt auch eher der u- und nicht der o-Deklination zugeordnet: Otūs
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 15:04   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der lateinische Plural von "Otus" wäre eigentlich "Oti", oder? ... )
Ja.

Zitat:
Zitat von tgoebel Beitrag anzeigen
[OT]
...wenn "Otus" wie "Status" dekliniert würde, hieße der Plural "Otus" (Plural-Form wie Singular).
Wird es aber nicht.

Habe das große Latrinum, das mich befähigt soviele kleine Stowässer zu saufen, daß ich alles deklinieren kann, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Prost.!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hätte es jetzt auch eher der u- und nicht der o-Deklination zugeordnet: Otūs
http://www.frag-caesar.de/lateinwoer...ersetzung.html

PS: Mir würde ein bezahlbares FE 85/2,8 OSS mit den optischen Eigenschaften des SAL85F28 völlig ausreichen. Das darf dann ruhig 4000€ weniger kosten als das Otus.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (08.09.2014 um 15:08 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 15:06   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Dann doch o. Ich hab mich da schon immer etwas schwer getan.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 15:20   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
kleine Stowässer
Meiner kennt "Otus" überhaupt nicht (ich hab natürlich nachgeguckt). Ich vermute mal, weil bei Caesar keine Zwergohreulen vorkommen und man das Wort deshalb in der Schule nicht braucht.
[/OT]
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 23:33   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Na, das wird den Erwin* aber freuen.


* und ich mich auch für Erwin
Loooooool, das lese ich erst jetzt xD aber du hast dich keineswegs geirrt.
Das 85er Otus is KRANK (im gutem Sinne ). Einfach der Hammer.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wieso, ist er Ornithologe?
Nöö, ein Spielkind.
Hahah, dem ist nichts hinzuzufügen, euer Ehren.


Ich habe mit dem 85er f/1.4 Otus (kurz) und mit dem 35er f/2 Loxia (lang) gespielt. Beide eine Nummer für sich. Einfach fantastisch.

Für mich ich es nicht gefährlich. Zur Zeit könnte ich mir nicht mal letzteres leisten

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist hier auch ähnlich wie die Diskussion um die Loxia Objektive. Eine Diskussion, die nur Fotografen wirklich verstehen, die manuelles Fotografieren gewohnt sind. Mit Autofokus wäre ein Otus in dieser hohen Qualität und mit diesem Bedienkomfort nicht machbar gewesen.
Ich bin kein Fanboy. ABER. *Unterschreib*

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Welches Ausgabemedium profitiert von dem "mehr Auflösung herausholen"?

Die Kreditkarte.

Ich schau, ob ich Bildbeispiele beisteuern kann.

Liebe Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Zeiss Otus 1.4/85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.