![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ja.
Zitat:
Habe das große Latrinum, das mich befähigt soviele kleine Stowässer zu saufen, daß ich alles deklinieren kann, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Prost.! ![]() Zitat:
PS: Mir würde ein bezahlbares FE 85/2,8 OSS mit den optischen Eigenschaften des SAL85F28 völlig ausreichen. Das darf dann ruhig 4000€ weniger kosten als das Otus.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (08.09.2014 um 15:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Dann doch o. Ich hab mich da schon immer etwas schwer getan.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Meiner kennt "Otus" überhaupt nicht (ich hab natürlich nachgeguckt). Ich vermute mal, weil bei Caesar keine Zwergohreulen vorkommen und man das Wort deshalb in der Schule nicht braucht.
![]() [/OT]
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|