![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 278
|
SH001: denk mal anders: Bei den Bildern 4 und 5 hat jeweils die Kamera gesagt, das Bild sei richtig belichtet (die Belichtungsanzeige stand jeweils auf "0"). Bild 3 hab ich nur gemacht um zu zeigen, dass bei der A77 und den Einstellungen die die M2 für richtig belichtet hält, ein überbelichtetes Bild heraus kommt. Ob die Bilder wirklich gleichhell sind ist zweitrangig. Die Kameras sagen, das wäre so richtig und die Automatik berechnet daraufhin, bzw. die Kamera hat so berechnet, dass genau dieses Ergebnis dabei rauskommt.
Rein subjektiv würde ich übrigens sagen, dass die Aufnahmen der A77 der tatsächlichen Lichtstimmung eher entsprechen, als die der M2. Aber das passt ja auch zu der Aussage, dass die M2 tendenziell zum Überbelichten neigt. So wie Peter67 es schildert hab ich es in der Praxis erfahren. Ich hab die ISO Höchstgrenze bei 400 (sonniger Tag, Einbein) und die Belichtungszeiten werden immer länger als in vergleichbaren Situationen mit der A77 bei gleichen Einstellungen. Martin: Was du in einem früheren Post vorgeschlagen hast, werd ich demnächst mal testen. M Modus und Auto ISO. Mal sehen ob das für mich praktikabel ist, oder ich zuviel rumstellen muss und die Situation dann schon vorbei ist. Ich wünsch euch nen schönen Abend Magic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|