Zitat:
Zitat von goethe
Wie bereits vom Themensteller hervorgehoben, scheinen Farben und Kontraste unzweifelhaft eine grandiose Schärfe bei diesem Ausnahmeobjektiv zu produzieren.
Jedoch scheint sich im 50mm Brennweitenbereich eine weitere qualitative Alternative noch dazu in bezahlbarer Kategorie lichtstarker "standart"-Objektive anzudeuten:
Das Sigma 50mm, F 1,4, DG HSM aus der neuen "Art"-Serie soll ebenso (vielleicht mit minimalen Abstrichen hinter dem Komma) kompromißlos hochentwickelt sein um das Niveau hochauflösender Kameras konsequent auszuschöpfen.
Klaus
|
Das Otus scheint laut Tests im Netzt bei Blende F 1,1.4-2,0 alles zu überflügeln.
Bei F4 zeiht das Sigma Art gleich .
Bei Blende F1,1.4 setzt das Otus sich deutlich vor allem am Rand von allen anderen ab .
Also wer gerne Blende 1,1.4 zum freistellen verwendet wird nichts vergleichbares finden .
Wenn man mehr ab Blende F 2,8 arbeiten möchte tuts das Sigma auch .
Testen konnte ich das Otus selber noch nicht .