![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo zusammen,
hier ein paar Fotos aus Hamburg Blankenese vom Falkensteiner Ufer ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schöne chillige Atmosphäre... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.153
|
Na sehr schön. Das war, den Fotos nach zu urteilen ein sehr großes Feuer. Bei uns in Hessen gelten neue Bestimmungen für die Osterfeuer. Nicht hoch sondern breit waren die Meisten.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]()
Hier ein Bild aus Lage im Kreis Lippe. Wegen der vorangegangenen Trockenheit brannten die ausgedienten Christbäume und das andere Holz wie Zunder. Übrigens gibt es auch in NRW Vorschriften, welche Höhe und welchen Durchmesser ein Osterfeuerstapel maximal besitzen darf.
Ich habe das Foto mit einer Alpha 350 und dem xi-Objektiv 28/105 aufgenommen. Da ich ein tief gläubiger Forum-Leser bin, war mir klar, dass mit dieser Kombination gar keine Fotos möglich sind (Kamera und Objektiv sind viel zu schlecht). Umso erstaunter war ich nachher, doch einige Fotos auf der Speicherkarte zu haben. Ein echtes Osterwunder ![]() ![]() → Bild in der Galerie Geändert von minfox (24.04.2014 um 19:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Habe es leider nicht zu unserem Osterfeuer geschafft, werde aber am 30. zum Maifeuer die Kamera mitnehmen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Störpixel - ja, da hast du Recht. Ist mir bei der Aufnahme nicht so aufgefallen. Ich freue mich schon auf die Tage nach dem 30., wenn du das Maifeuer zeigst - ohne Störpixel.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Moin Karl-Heinz,
Ehrlich gehabt habe ich schon auf Deiner "Mahnung" gewartet ![]() War nur etwas beschäftigt. Aber das Maifeuer war schön: Hier das Feuer in voller Pracht: ![]() → Bild in der Galerie und hier heruntergebrannt: ![]() → Bild in der Galerie Die Aufnahmen übrigens nur so aus der Hüfte mit der Lumix, da ich keine Lust auf Schleppen hatte. Viele Grüße Olaf
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Moin.
![]() ![]() Ja - so eine kleine Pana ist niedlich. Der größte Mangel einer Alpha 99 ist ja ganz eindeutig, dass Sony es einfach nicht gebacken bekommt, mir eine Person zu überlassen, die mir die A 99 hinterherträgt ![]() PS: Ein Maifeuer ist für mich und hier in der Gegend ein unbekannter Brauch. Von einem Maifeuer wusste ich bisher nichts. Ist das eine norddeutsche Errungenschaft - oder eine Erfindung der örtlichen Werbegemeinschaft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|