SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Jahr 2013 in Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2013, 02:16   #1
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
…Warum gibt es keine Nachrichtensendung die die schönen Ereignisse zeigt?
Weil es langweilig ist und kaum jemanden interessiert.
Um die positiven Dinge interessant zu gestalten muss der Inhalt meist noch aufwendig aufgearbeitet werden um Jemanden dafür zu interessieren. Oder es muss einfach so spektakulär sein dass soetwas 2x im Jahr vorkommt (z.B. der Fallschirmspringer dessen Fallschirm nicht aufging, der dann in einem Dornenbusch landete und nur einen Arm gebrochen hatte)


Wenn ich zurückdenke, im Sommer hatte ich einen Longboardsturz, mit 60 km/h kam mir ein Auto nach einer Kurve auf meiner Strassenseite entgegen, mich hatte es runter gehauen mir ist aber nichts passiert - das alles wurde natürlich mit Helm Kamera gefilmt, mein Handy hatte via GPS die Geschwindigkeit gemessen. Daraus wurde ein kleiner Film gemacht - und niemanden hat's interessiert, wie ich über dne Asphalt in den Graben gerutscht bin das Brett gesucht habe und weiter gefahren bin.

Im Herbst hatte ich einen Fahrradsturz, ich bin gemütlich gefahren, Hand 3x mal durchgebrochen, ein paar Tage im Krankenhaus gewesen und ohne dass ich es irgendwo öffentlich kund getan habe, verbreitete sich diese Nachricht im Freundeskreis, jeder hat mich angeschrieben/angerufen was los sei, was und wie es passiert ist usw.


Jetzt stelle ich mir eine Nachrichtensendung vor, die berichtet darüber dass ein Haus in Flammen stand, alle Leute haben es rechtzeitig herausgeschafft --> klingt nicht so Interessant.
Damit dürfte die Frage beantwortet sein ^^
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2013, 08:48   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Jetzt stelle ich mir eine Nachrichtensendung vor, die berichtet darüber dass ein Haus in Flammen stand, alle Leute haben es rechtzeitig herausgeschafft --> klingt nicht so Interessant.
Damit dürfte die Frage beantwortet sein ^^
Nee, Ollie, ist sie nicht.

Was Du beschreibst, ist der Istzustand unserer Gesellschaft.
Ist das aber auch die Gesellschaft, in der wir leben wollen????

Die Medien haben nicht nur die Aufgabe zu informieren. Sie haben auch eine Erziehungsfunktion.
Immer abgestumpftere Menschen mit immer horrenderen Bildern zu bombardieren ist vielleicht nicht der richtige Weg.
Ich bin nicht Deine Oma, aber das Fernsehen habe ich auch abgeschafft. Ich will diesen Mist auch nicht mehr dauernd sehen. Es gibt ja kaum noch einen 'harmlosen' Tierfilm, der nicht vor gewalttätigen Kommentaren strotzt.
Je mehr wir diese Sensationslust bedienen, umso normaler erscheint es, sich solche Dinge anzusehen.
Wie traurig, wenn ein 'Plümchen' oder ein schöner Sonnenaufgang nur Gähnen hervorruft.

In meinem Umkreis kenne ich so einige Menschen, die der ständigen Sensationhascherei überdrüssig sind.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite

Geändert von kilosierra (31.12.2013 um 08:49 Uhr) Grund: Komma fehlte
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Jahr 2013 in Bildern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.