Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues 1,4/55mm von Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2013, 12:40   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die beiden Objektive haben ausser den Brennweitenbereich, die Lichtstäärke und das blaue Zeiss-Papperl nichts miteinander zu tut. Total unterschiedliche Einsatzzwecke. Das Zeiss Otus befördert eine 36MP+ Kamera in Hasselblad-Territorium, für Action taugt es mangels AF nicht wirklich.

Unabhängig davon halte ich das Sony-Zeiss 1.4/50 für total überteuert.
Welchen Preis hältst Du denn für geboten?
Fast 1.400 Euro sind sehr happig!
Canon und Nikon sind 1000 Euro billiger mit den 1,4/50mm Objektiven.
Das Canon 1,2/50mm kostet momentan so viel wie das Zeiss!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2013, 13:30   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welchen Preis hältst Du denn für geboten?
Nicht viel mehr als den doppelten Strassenpreis des Sigma 1.4/50 also 890 EUR.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 14:05   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Ich würde mir auch nicht mehr einreden lassen, zumal es "nur" ein 1,4er ist (im Vergleich zum Canon) und die optische Leistung offenbar nicht deutlich über dem Sony(Minolta) 1,4/50 zu liegen scheint. Und SSM allein kann ja nicht so teuer sein.

Meiner Meinung nach macht Zeiss hier den entscheidenden Fehler nochmals: schon beim seinerzeitigen Contax N System wurde für das Planar 50/1,4 ordentlich abgezockt, wobei das damals die gleiche optische Rechnung war, die für Contarex gerechnet wurde und dann im Contax RTS System verwendet wurde (und heute noch für Canon, Nikon, etc) lieferbar ist.

Verglichen mit den anderen Festbrennweiten im System ist das Zeiss 1,4/50 ZA einfach *viel* zu teuer...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 14:15   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach macht Zeiss hier den entscheidenden Fehler nochmals

...

Verglichen mit den anderen Festbrennweiten im System ist das Zeiss 1,4/50 ZA einfach *viel* zu teuer...
Nicht Zeiss, sondern Sony hat den Preis festgelegt. Die Zeissleute nennen die Festlegung "ambitioniert". Nur soviel.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 15:09   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nicht Zeiss, sondern Sony hat den Preis festgelegt. Die Zeissleute nennen die Festlegung "ambitioniert". Nur soviel.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues 1,4/55mm von Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.