Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Statusmeldung zum SAL-50F14Z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2013, 07:07   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Mich irritiert schon, dass im 'Halbfeld' die Details so erheblich schwächer sind als in den äussersten Ecken. Mir wäre es auf jeden Fall anders herum lieber.
Man kann daraus auch nicht erkennen, wie groß diese schwache Zone ist, bevor es zu den Ecken wieder besser wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2013, 21:45   #2
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mich irritiert schon, dass im 'Halbfeld' die Details so erheblich schwächer sind als in den äussersten Ecken. Mir wäre es auf jeden Fall anders herum lieber.
...
Typisches Verhalten von grossen Asphären - zB ebenfalls zu finden im MinAF bzw. SAL 1.4/35mm oder beim ZA 2.8/16-35mm ...
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 20:36   #3
flo255
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
Ich hab das Zeiss 50er nun seit einiger Zeit ebenfalls im Einsatz.

Gebt hinsichtlich des Preises nicht zu früh auf - die Händler lassen da durchaus mit sich verhandeln, da sie genauso gut wissen, dass die unverbindliche Preisempfehlung viel zu hoch ist.

Die Verarbeitung des Objektivs ist Wahnsinn. Da wirkt das Carl Zeiss 2.8 / 16-35mm fast billig dagegen. Das 50er hat ein sehr robustes und hochwertiges Metallgehäuse.

Der SSM-Autofokus arbeitet wie gewohnt zuverlässig und schnell.

Im Gegenlicht habe ich das Zeiss 50er noch nicht getestet. Ich nehme aber an, dass es durch die bewährte T*-Vergütung von Zeiss ähnlich reflexionsarm sein wird, wie das 16-35er. Bei Gelegenheit werde ich das an dieser Stelle ergänzen.

Wie in den vielen Testberichten bereits zu lesen war, sind bei Blende 1.4 an kontrastreichen Kanten deutlich erkennbare Chromatische Aberrationen in Form von grünen bzw. pinken Farbrändern zu sehen. Zum Glück kann man das mit Lightroom leicht entfernen, sodass das kein großes Problem ist. Die tonnenförmige Verzeichnung ist keine große Sache - erkennt man nur, wenn man geradlinige Motive fotografiert. Beide Dinge sollten aber bei einer Zeiss-Linse für soviel Geld definitiv nicht auftreten.

Nun aber zur Schärfe - der eigentliche Grund, warum ich mir das Objektiv gekauft habe. Ich hatte vorher das alte 50er von Sony und jeder, der es mal ausprobiert hat, kennt das Problem: Es wird vor allem bei Offenblende einfach nicht richtig scharf. Und das ist gerade bei Portraits, wo Blende 1.4 nun mal das schönste Ergebnis erzielt, einfach ein Desaster. Nun habe ich das Zeiss 50er bei ein paar Shootings getestet - und ich bin begeistert.

Überzeugt euch selbst:

F 1.4 (100% Crop)
http://www.fh-ap.com/div/14.png

F 5.6 (100% Crop)
http://www.fh-ap.com/div/56.png

Die Schärfe bei Blende 1.4 hat mich umgehauen - ich kenne kein 50er, das bei 1.4 schärfer ist. Und bei Blende 5.6 wird das Ganze natürlich nochmals um eine Klasse besser.

Fazit: Für jemanden, der auf kompromisslose Schärfe bei Offenblende Wert legt, ist das Zeiss 1.4 / 50mm definitiv sein Geld wert. Hinzu kommen die robuste Verarbeitung, der schnelle und zuverlässige Autofokus, und die Tatsache, dass es gegen Staub und Feuchtigkit abgedichtet ist. Chromatische Aberrationen und tonnenförmige Verzeichnung sind Mankos, die in der Form definitiv nicht vorkommen sollten, können aber den Gesamteindruck dennoch nicht signifikant nach unten ziehen.

edit ddd: Bilder in dieser Größe dürfen nicht direkt eingebunden werden. Bitte Galerie benutzen

Geändert von ddd (08.09.2013 um 20:40 Uhr) Grund: >500 kB Bilder in links gewandelt
flo255 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 21:33   #4
flo255
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von ddd

edit ddd: Bilder in dieser Größe dürfen nicht direkt eingebunden werden. Bitte Galerie benutzen
Bei aller Wertschätzung: Was sind das für sinnlose Bestimmungen? Rechtliche Gründe kann das nicht haben - verlinkte Bilder sind immerhin auf externen Servern gehostet, bei deren Betreibern die Verantwortung liegt. Davon abgesehen ist eine maximale Dateigröße von 500 KB in der Galerie einfach lächerlich. Wir schreiben das Jahr 2013 - da kann man mit 500 KB nicht sonderlich hochauflösendes Material herzeigen. Sorry, aber das musste einfach mal gesagt werden.
flo255 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 21:41   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ruhig, nur ruhig!

Warum hast du deine Argumente nicht hier "Bildergröße in der Galerie?" angebracht?

Ach, stimmt, du hast gar keine Argumente genannt.

Bitte diskutiere dort weiter, aber lies dir vorher den Thread durch, es gibt dort bereits einige Argumente dafür und auch dagegen. Danke!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2013, 22:13   #6
flo255
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ruhig, nur ruhig!

Warum hast du deine Argumente nicht hier "Bildergröße in der Galerie?" angebracht?

Ach, stimmt, du hast gar keine Argumente genannt.

Bitte diskutiere dort weiter, aber lies dir vorher den Thread durch, es gibt dort bereits einige Argumente dafür und auch dagegen. Danke!
Tut mir Leid, den Thread kannte ich nicht. Hab das dort gerade eingebracht.
Dass du die Anmerkung, wonach 500 KB für die heutige Zeit nicht ausreichen würden, nicht als Argument anerkennst, ist dein Problem. Das sei dir unbenommen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ääähm, deine gezeigten Ausschnitte sind doch so klein, dass sie locker in die Galerie passen würden.
Nein, leider nicht. Ich hätte die Bilder komprimieren und verkleinern müssen. Und das ist einfach nur widersinnig, wenn die Bilder den Sinn haben, die Schärfe eines Objektivs zu illustrieren.
flo255 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 06:59   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von flo255 Beitrag anzeigen
Nein, leider nicht. Ich hätte die Bilder komprimieren und verkleinern müssen. Und das ist einfach nur widersinnig, wenn die Bilder den Sinn haben, die Schärfe eines Objektivs zu illustrieren.
Bei den kleinen Ausschnitten würden sogar 300-400 KB völlig ausreichen um den Schärfeunterschied zu demonstrieren. Beim umrechnen auf jpg im Photoshop auf 10 und da sind 500 KB ist schon oversized
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 07:59   #8
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von flo255 Beitrag anzeigen
.........
Nein, leider nicht. Ich hätte die Bilder komprimieren und verkleinern müssen. Und das ist einfach nur widersinnig, wenn die Bilder den Sinn haben, die Schärfe eines Objektivs zu illustrieren.
Und warum "verlinkst" du die Bilder dann nicht einfach, dann kann jeder selbst entscheiden ob er diese Bilder lädt oder nicht. Es geht doch "nur" darum diese direkt einzubinden? Alternativ kannst Du ja auch hier eine "kleine" Version einstellen und eine "große" Version verlinken?

.

Geändert von Philipp_H (09.09.2013 um 08:02 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 21:50   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von flo255 Beitrag anzeigen
... Davon abgesehen ist eine maximale Dateigröße von 500 KB in der Galerie einfach lächerlich. Wir schreiben das Jahr 2013 - da kann man mit 500 KB nicht sonderlich hochauflösendes Material herzeigen. Sorry, aber das musste einfach mal gesagt werden.
Ääähm, deine gezeigten Ausschnitte sind doch so klein, dass sie locker in die Galerie passen würden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Statusmeldung zum SAL-50F14Z


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.