Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: RAW oder JPEG?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 11:43   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Die Frage RAW oder JPEG hat sich für mich erledigt. Jahrelang war ich heftiger Verfechter der JPEG-Fotografie, fast schon missionarisch, wie ich zugeben muss. Die Reserven durch RAW haben sich trotz häufiger Versuche der RAW-Bearbeitung einfach nicht erschlossen bzw. zeitlich als lohnend gezeigt. Mit Lightroom hat sich das zunächst geändert, dann total gewandelt, spätestens seit der 4er Version. Geschwindigkeit und Qualität der Verarbeitung sind dermaßen gestiegen, dass ich zunächst in RAW + JPEG fotografierte. Als dann auch noch mein PC-System durch i7-Prozessor, 16 GB RAM und SSD flott wurde, fiel jedes Argument pro JPEG durchs Raster. Mittlerweile verzichte ich auf JPEG vollständig und habe einen Workflow, der in Nichts langsamer ist als zu JPEG-Zeiten. Der Verzicht auf HDR/DRO, Kreativmodi und Bildeffekte ist für mich absolut verschmerzbar.
Bei mir ist es tendenziell andersherum: Jahrelang habe ich ausschließlich in RAW fotografiert. Doch bei der A99 sind die JPEGs dermaßen gut, dass ich auch schon mal JPEG einstelle.
Es ist aber in der Tat so, dass sich RAW-Dateien z. B. in Lightroom wirklich schnell entwickeln lassen. Der Zeitvorteil von JPEG fällt da kaum noch ins Gewicht - aber man muss halt wissen, wie's in Lightroom geht.


Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Daher finde ich RAW + JPEG tatsächlich keine schlechte Wahl. Sobald die Bedienung eines Computer Programms erlernt wurde, können nachträglich die guten Bilder der Anfangstage nochmal bearbeitet werden.
An sich keine schlechte Idee . Nur: Wer setzt sich nach Jahren noch einmal hin, um Zehntausende RAW-Dateien zu bearbeiten? RAW+JPEG ist vor allem für den Seelenfrieden gut: Man könnte ja später mal, wenn man noch wollte .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.