Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Hast du schon einmal in RAW aufgezeichnet? Deine Frage klingt für mich, als hättest du keine Erfahrung mit dem RAW-Format.
...
Wer sich mit der RAW-Entwicklung (z. B. in Lightroom) auskennt, fotografiert bevorzugt in diesem Format. Wenn man allerdings keine Ahnung davon hat, nützt es erst einmal nichts, in RAW und JPEG aufzuzeichnen. Was hilft es, dass das RAW-Format "fehlertoleranter" ist, wenn man nicht weiß, wie man mögliche Aufnahmefehler beheben soll?
|
Außer einer möglichen Speicherplatz-Knappheit hindert duricell doch nix, zunächst in beiden Formaten aufzunehmen. Ein Haufen über- oder unterbelichteter JPGs mit der Möglichkeit, aus den gleichzeitig aufgenommenen RAWs doch noch brauchbare Bilder zu erhalten, ist vielleicht ein Ansporn, sich anschließend intensiver mit der RAW-Entwicklung zu beschäftigen.
Ausschließlich JPGs zu machen ist nur dann eine Alternative, wenn der Speicherplatz wirklich knapp wird.