Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: RAW oder JPEG?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 08:22   #29
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hast du schon einmal in RAW aufgezeichnet? Deine Frage klingt für mich, als hättest du keine Erfahrung mit dem RAW-Format.
...
Wer sich mit der RAW-Entwicklung (z. B. in Lightroom) auskennt, fotografiert bevorzugt in diesem Format. Wenn man allerdings keine Ahnung davon hat, nützt es erst einmal nichts, in RAW und JPEG aufzuzeichnen. Was hilft es, dass das RAW-Format "fehlertoleranter" ist, wenn man nicht weiß, wie man mögliche Aufnahmefehler beheben soll?
Außer einer möglichen Speicherplatz-Knappheit hindert duricell doch nix, zunächst in beiden Formaten aufzunehmen. Ein Haufen über- oder unterbelichteter JPGs mit der Möglichkeit, aus den gleichzeitig aufgenommenen RAWs doch noch brauchbare Bilder zu erhalten, ist vielleicht ein Ansporn, sich anschließend intensiver mit der RAW-Entwicklung zu beschäftigen.
Ausschließlich JPGs zu machen ist nur dann eine Alternative, wenn der Speicherplatz wirklich knapp wird.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.