![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mal ehrlich, wer macht denn so was?
Mich erinnert das an meine Versuche, mit dem LE-A1 Adapter meine Zeiss Objektive für die Nex zu nutzen. Das war, in meinen Augen, auch ein Griff ins Klo. Von Hand war ich da mühelos schneller. Ein Objektiv für Kleinbild, am APS-C Sensor macht für mich durchaus Sinn. Umgekehrt, ein Objektiv, das für APS-c gerechnet ist, am Kleinbild ist meines erachtens vollkommener Tünnef. Das ist ja wie ein HD Receiver an einem alten Röhrenfernseher. ![]() Oder ein anderes Beispiel, was klingt besser: -gute Lautsprecher an einer mittelmäßigen Anlage oder -schlechte Lautsprecher an einer High End Anlage? Ich denke die Antwort hat auch ein Laie auf diesem Gebiet schnell parat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
![]()
Hallo Fans
Was habe ich da mit meiner Frage a77 versus a99 losgetreten ! Diese Diskussion war fällig, sonst hätten sich nicht so viele zu Wort gemeldet und auch gute Diskussionen haben statt gefunden, hat mich richtig aufgestellt. Habe viel gelernt und habe mich erstmal entschieden für Sony 2.8/28-75. Das stimmt für mich. Nun muss ich noch ein Weitwinkel Zoom suchen so etwa ab 18 od. 20mm. Zur Erinnerung, ich besitze aus meiner a77 Zeit noch ein Sigma 2.8/70-200, das ist aber im Moment in Reparatur. Die a99 brachte die Probleme an den Tag, Vignettierung, Randunschärfen, nach meinem Händler abnormal ! Vielen Dank für die erfrischenden Diskussionen und die Vorschläge Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
um im Tenor der Diskussion zu bleiben, kommt natürlich nur ein SAL-16-35Z in Frage
![]() ich bin aber auch mit dem Tamron 17-35 relativ zufrieden. Das baugleiche Minolta soll recht ähnlich sein. Die Schärfe passt, aber die Verzeichnung ist unkorrigiert schon beachtlich. Lässt sich in LR aber auch gut korrigieren. Du solltest Dir wie bei der Entscheidung zum SAL28-75 deine eigene Meinung bilden und entsprechend Prioritäten setzen. Ich habe mich beim Tamron 70-200 2.8, 28-75 2.8 und 17-35 bewusst "nur" für passable Mittelklasse Objektive entschieden, da ich 95% meiner Bilder mit FB mache. Bei denen durfte es dann auch nen bissl was besseres sein. Bei den Zooms wäre es ein totes Kapital was rum liegt, um evt ab und an mal benötigt zu werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das 17-35 ist aber eine gute Alternative zum 16-35. Verzeichnugen hat dieses auch! Auf alle Fälle besser als ein 17-50 an der A99 als Crop zu benutzen. Leider deckt ein Kleinbildsensor auch schonungslos alle Fehler an Objektiven auf, wie gesehen. Am Crop ist es vermutlich deshalb nicht aufgefallen, weil der Teil des Objekivs einfach dort nicht genutzt wurde.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Zitat:
Schönen Sonntag Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Eine APS-C Kamera als Knipse zu bezeichnen ist schon etwas hart. Viele Besitzer werden damit sicher nur knipsen aber bis auf wenige Nachteile sind die auch nicht schlechter als eine Vollformatkamera für ein vielfaches an Geld.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Zitat:
Auch einen schönen Sonntag Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Die Ansprüche an des APS-C sind auflösungsbezogen höher als beim VF, nur zentrumsnahe leichter zu erfüllen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Jemand, der sich einen kompletten Systemwechsel auf einen Schlag nicht leisten kann oder will?
Zitat:
Zitat:
![]() - mit dem Tamron 17-50/2,8 im Crop-Modus oder - mit dem Minolta 35-70/3,5-4,5 im Vollformat-Modus? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Och. Ist das wirklich rausgeschmissenes Geld, dass ich mir für meine A77 ein gutes, gebrauchtes Sony G 70-300 zugelegt habe?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|