![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Auf deine Aussage, daß Objektive an 36 MPix (du nennst im Nachsatz keine Marke, sondern verallgemeinerst nur, also sprichst du speziell die d800 an und meinst sicher nicht Mittelformatkamera-User mit ähnlicher Auflösung) überfordert seien - nein, sind sie nicht, wie ich immer wieder an meiner sehe, wenn ich mit einem 35er der uralten Rechnung fotografiere und nicht mit den anderen, von denen Nikon selbst sogar unnötigerweise behauptet, daß man nur mit denen den Sensor richtig ausreizen kann. Wozu sollte ich eine Knackschärfe in den Ecken erwarten wollen, wenn ich diese bei f/2 doch unscharf haben will, um das Motiv dazwischen zu betonen? Brauche ich die Freistellung nicht, greife ich zu einem anderen Objektiv, fertig! Und auch auf deine zweite Aussage - nein, ich hatte schon beinahe den übereilten Kauf eines 2xTK getätigt, aber wollte dann doch erstmal den ersten Tag im Stadion am Fußballfeldrand abwarten, was gut so war. Die Bilder verwendet der heimatliche Verein, auch wenn von den 36 MPix nur 6 noch übrig blieben, weil ich so heftig croppen musste. Aber der Rest, der davon übrig blieb, ist eben trotzdem scharf. Ansonsten beruhige dich bitte wieder, wenn ich was schreibe. Wenn du meine Posts so liest, wirst du im großen ganzen feststellen müssen, daß ich noch immer sehr viel Herzblut in Sony stecken habe, aber schon immer - seit Jahren - andere Kamerahersteller genauso als Bilderlieferant akzeptiere. Was vielleicht auch damit zusammenhängt, daß im Graben viele Bekannte mit unterschiedlichstem Material fotografieren und allesamt ab einem gewissen Grad an Erfahrung wirklich gute Bilder nach Hause bringen. Und damit meine ich nicht gute im Sinne von keine Flares oder keine Verzeichnungen oder kein Rauschen sichtbar, sondern gute im Sinne von da-bleibt-einem-die-Spucke-weg seitens des getroffenen Motivs. Wir sprechen dort über letzteres und nur sehr selten über die Technik, was sehr entspannend ist. Technik ist nur Mittel zum Zweck, nur ein Hilfsmittel, um eine Bildaussage zu treffen. Das geht mit mancher Technik besser und einfacher und mit anderer schlechter, aber die Bildgestaltung nimmt einem keine Technik der Welt ab. Und schon gar nicht links- oder rechtsdrehende Blendenlamellen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
|
|