Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 versus a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2013, 09:23   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Mist, jetzt kann ich meinen Beitrag nicht mal löschen, weil du ihn soeben zitiert hast

Und Markus, wer kam mit dem Argument der d800?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 09:27   #2
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Ich gehe jetzt fotografieren, und freue mich später auf mrondis Bericht zum CZ 50/1,4.
Ob ich mir die dann hoffentlich in den Tellerrand verschobenen Beiträge zum Nikon System nochmal durchlese, kann ich jetzt noch nicht sagen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:31   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Seit 3 Tagen ist doch schon ein Bild des 50 1,4 online ;-)
Leider keines mit Linien oder so einem Käse.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:39   #4
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Seit 3 Tagen ist doch schon ein Bild des 50 1,4 online ;-)
Leider keines mit Linien oder so einem Käse.
Du meinst das Beweisfoto dafür, dass Du das 50 er zuhause hast und wenn Du mal Zeit und Lust dazu hast, einen Praxistest anfertigst? (Objektiv neben Blumen)

Oder hast Du schon eine Aufnahme eingestellt, die durch das Objektiv fotografiert wurde?
Mich interessiert vor allem, was Du zur Verzeichnung feststellst und ob die Blendenlamellen bei Deinem Exemplar richtig oder falsch herum montiert sind.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:43   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Was ist das für ein Nummer mit den Blenden Lammelen ?
Wieder so ein Theoretiker Zeugs ?

Ich nehm die Optik und fotografier - was interessieren mich Blenden Lammelen ?

Na Kuckst du mal ein wenig genauer ... vielleicht findest du ja ein Bild mit dem neuen Zeiss :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 09:59   #6
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was ist das für ein Nummer mit den Blenden Lammelen ?
Wieder so ein Theoretiker Zeugs ?

Ich nehm die Optik und fotografier - was interessieren mich Blenden Lammelen ?

Na Kuckst du mal ein wenig genauer ... vielleicht findest du ja ein Bild mit dem neuen Zeiss :-)
Ich finde Deine Grundeinstellung, die Du hier vielleicht etwas plakativ zelebrierst, ja gar nicht grundsätzlich falsch: man sollte die Technik öfter mal vergessen und einfach fotografieren.
Dann nehme ich meine HX200, die sogar einen Sucher eingebaut hat, mache Bilder vom Weitwinkel bis Supertele, lasse anschliessend die DXO Filmfilter drüberlaufen und freue mich an den prächtigen Bildern.

Zu den Blendenlamellen hatte ich einen link angegeben, geht auf den gleichen Artikel wie die Verzeichnungsfrage und steht dort, wo Du Dein erstes Bild eingsteltt hattest (thread zum CZ 50/1,4).
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 10:07   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich finde Deine Grundeinstellung, die Du hier vielleicht etwas plakativ zelebrierst, ja gar nicht grundsätzlich falsch: man sollte die Technik öfter mal vergessen und einfach fotografieren.
Dann nehme ich meine HX200, die sogar einen Sucher eingebaut hat, mache Bilder vom Weitwinkel bis Supertele, lasse anschliessend die DXO Filmfilter drüberlaufen und freue mich an den prächtigen Bildern.

Zu den Blendenlamellen hatte ich einen link angegeben, geht auf den gleichen Artikel wie die Verzeichnungsfrage und steht dort, wo Du Dein erstes Bild eingsteltt hattest (thread zum CZ 50/1,4).
Ehrlich - es ist völlig Egal mit welcher Kamera du das Foto machst.
Wichtig ist was dabei raus kommt.
Und wenn es ein Smartföhn Kamera ist.
Völlig egal - was und wie du es fotografierst zählt - nicht mit was ;-)

Dein Link hab ich gesehen - aber ich kann kein englisch und versteh nicht was da drin steht.

Und wenn du ein HX200 nimmst und tolle Bilder - ist doch super :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:30   #8
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Mist, jetzt kann ich meinen Beitrag nicht mal löschen, weil du ihn soeben zitiert hast

Und Markus, wer kam mit dem Argument der d800?
Erst about Schmidt und dann Du.
Noch Fragen, Euer Ehren? Dann bitte hinter dem Tellerrand.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 versus a99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.