SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 versus a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2013, 09:59   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was ist das für ein Nummer mit den Blenden Lammelen ?
Wieder so ein Theoretiker Zeugs ?

Ich nehm die Optik und fotografier - was interessieren mich Blenden Lammelen ?

Na Kuckst du mal ein wenig genauer ... vielleicht findest du ja ein Bild mit dem neuen Zeiss :-)
Ich finde Deine Grundeinstellung, die Du hier vielleicht etwas plakativ zelebrierst, ja gar nicht grundsätzlich falsch: man sollte die Technik öfter mal vergessen und einfach fotografieren.
Dann nehme ich meine HX200, die sogar einen Sucher eingebaut hat, mache Bilder vom Weitwinkel bis Supertele, lasse anschliessend die DXO Filmfilter drüberlaufen und freue mich an den prächtigen Bildern.

Zu den Blendenlamellen hatte ich einen link angegeben, geht auf den gleichen Artikel wie die Verzeichnungsfrage und steht dort, wo Du Dein erstes Bild eingsteltt hattest (thread zum CZ 50/1,4).
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 10:07   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich finde Deine Grundeinstellung, die Du hier vielleicht etwas plakativ zelebrierst, ja gar nicht grundsätzlich falsch: man sollte die Technik öfter mal vergessen und einfach fotografieren.
Dann nehme ich meine HX200, die sogar einen Sucher eingebaut hat, mache Bilder vom Weitwinkel bis Supertele, lasse anschliessend die DXO Filmfilter drüberlaufen und freue mich an den prächtigen Bildern.

Zu den Blendenlamellen hatte ich einen link angegeben, geht auf den gleichen Artikel wie die Verzeichnungsfrage und steht dort, wo Du Dein erstes Bild eingsteltt hattest (thread zum CZ 50/1,4).
Ehrlich - es ist völlig Egal mit welcher Kamera du das Foto machst.
Wichtig ist was dabei raus kommt.
Und wenn es ein Smartföhn Kamera ist.
Völlig egal - was und wie du es fotografierst zählt - nicht mit was ;-)

Dein Link hab ich gesehen - aber ich kann kein englisch und versteh nicht was da drin steht.

Und wenn du ein HX200 nimmst und tolle Bilder - ist doch super :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:22   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Richtig ist, Kleinbildformat ist teuer. Es fordert beste Objektive, hohe Rechnerleistung, gute Monitore, Speicherplatz und nicht zuletzt Programme, die das alles beherrschen. Da die meisten User mittlerweile eh LR oder ähnliches nutzen, ist Letzteres wohl kaum noch ein Problem.
Eigentlich ist alles kein Problem außer Punkt 1. Sobald das Bild einmal auf dem Sensor ist, ist es für den Rest der Verarbeitungskette völlig unerheblich, ob die 24 MP von einem 400mm² großen oder von einem 800mm² großen Chip kommen.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So man den Objektivpark eh erneuern muss, ist der Kauf einer A99 in meinen Augen ein Fehler.
Da habe ich zugegebenermaßen den Vorteil, daß ich zu einer Zeit ins System eingestiegen bin, als es noch gar keine Crop-Linsen für das A-Bajonett gab. Eventuell kommt daher allerdings auch ein psychologischer Effekt, daß ich APS-C von Anfang an nur als Provisorium gesehen habe, das meine Objektive unterfordert.

Wenn man natürlich nur Crop-Linsen besitzt, dann ist der Umstieg auf Vollformat quasi ein Systemwechsel innerhalb des Systems und man kann die Karten auch gleich ganz neu mischen. Sobald man aber ein oder zwei gute vollformattaugliche Objektive hat, denke ich schon, daß sich eine A99 lohnen kann. An der A900 waren Crop-Linsen ein Krampf und ich hätte jedem davon abgeraten, aber an der A99 kann man dank EVF den Rest ja erst einmal problemlos im APS-C-Modus weiter benutzen und verliert nichts außer ein paar MP Auflösung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:32   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Mal ehrlich, wer macht denn so was?

Mich erinnert das an meine Versuche, mit dem LE-A1 Adapter meine Zeiss Objektive für die Nex zu nutzen. Das war, in meinen Augen, auch ein Griff ins Klo. Von Hand war ich da mühelos schneller.

Ein Objektiv für Kleinbild, am APS-C Sensor macht für mich durchaus Sinn. Umgekehrt, ein Objektiv, das für APS-c gerechnet ist, am Kleinbild ist meines erachtens vollkommener Tünnef.

Das ist ja wie ein HD Receiver an einem alten Röhrenfernseher.

Oder ein anderes Beispiel, was klingt besser:
-gute Lautsprecher an einer mittelmäßigen Anlage
oder
-schlechte Lautsprecher an einer High End Anlage?

Ich denke die Antwort hat auch ein Laie auf diesem Gebiet schnell parat.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 18:06   #5
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Alpha SLT 99

Hallo Fans

Was habe ich da mit meiner Frage a77 versus a99 losgetreten ! Diese Diskussion war fällig, sonst hätten sich nicht so viele zu Wort gemeldet und auch gute Diskussionen haben statt gefunden, hat mich richtig aufgestellt. Habe viel gelernt und habe mich erstmal entschieden für Sony 2.8/28-75. Das stimmt für mich. Nun muss ich noch ein Weitwinkel Zoom suchen so etwa ab 18 od. 20mm.

Zur Erinnerung, ich besitze aus meiner a77 Zeit noch ein Sigma 2.8/70-200, das ist aber im Moment in Reparatur. Die a99 brachte die Probleme an den Tag, Vignettierung, Randunschärfen, nach meinem Händler abnormal !

Vielen Dank für die erfrischenden Diskussionen und die Vorschläge

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 18:39   #6
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Chris II Beitrag anzeigen
Nun muss ich noch ein Weitwinkel Zoom suchen so etwa ab 18 od. 20mm.
um im Tenor der Diskussion zu bleiben, kommt natürlich nur ein SAL-16-35Z in Frage

ich bin aber auch mit dem Tamron 17-35 relativ zufrieden. Das baugleiche Minolta soll recht ähnlich sein. Die Schärfe passt, aber die Verzeichnung ist unkorrigiert schon beachtlich. Lässt sich in LR aber auch gut korrigieren.

Du solltest Dir wie bei der Entscheidung zum SAL28-75 deine eigene Meinung bilden und entsprechend Prioritäten setzen. Ich habe mich beim Tamron 70-200 2.8, 28-75 2.8 und 17-35 bewusst "nur" für passable Mittelklasse Objektive entschieden, da ich 95% meiner Bilder mit FB mache. Bei denen durfte es dann auch nen bissl was besseres sein. Bei den Zooms wäre es ein totes Kapital was rum liegt, um evt ab und an mal benötigt zu werden.
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 21:15   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Das 17-35 ist aber eine gute Alternative zum 16-35. Verzeichnugen hat dieses auch! Auf alle Fälle besser als ein 17-50 an der A99 als Crop zu benutzen. Leider deckt ein Kleinbildsensor auch schonungslos alle Fehler an Objektiven auf, wie gesehen. Am Crop ist es vermutlich deshalb nicht aufgefallen, weil der Teil des Objekivs einfach dort nicht genutzt wurde.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 18:38   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, wer macht denn so was?
Jemand, der sich einen kompletten Systemwechsel auf einen Schlag nicht leisten kann oder will?

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein Objektiv für Kleinbild, am APS-C Sensor macht für mich durchaus Sinn. Umgekehrt, ein Objektiv, das für APS-c gerechnet ist, am Kleinbild ist meines erachtens vollkommener Tünnef.
Ich seh da keinen Unterschied. In dem einen Fall verschenkst du Objektivleistung, im anderen Fall Sensorleistung. Beides ist letztlich rausgeschmissenes Geld.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Oder ein anderes Beispiel, was klingt besser:
-gute Lautsprecher an einer mittelmäßigen Anlage
oder
-schlechte Lautsprecher an einer High End Anlage?
Gute Beispiel. Womit mache ich wohl an der A99 die technisch besseren Bilder:
- mit dem Tamron 17-50/2,8 im Crop-Modus
oder
- mit dem Minolta 35-70/3,5-4,5 im Vollformat-Modus?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 09:19   #9
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich seh da keinen Unterschied. In dem einen Fall verschenkst du Objektivleistung, im anderen Fall Sensorleistung. Beides ist letztlich rausgeschmissenes Geld.
Och. Ist das wirklich rausgeschmissenes Geld, dass ich mir für meine A77 ein gutes, gebrauchtes Sony G 70-300 zugelegt habe?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 09:53   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Sagen wir so ... du hast einen Bildkreis von 43mm Durchmesser bezahlt, nutzt davon aber nur 29mm. Das ist ungefähr so, als würdest du einen großen Schrank kaufen und die Hälfte der Schubladen leer lassen. Daß ein gebrauchter großer Schrank billiger sein kann als ein kleiner neuer, ist ein anderes Thema.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 versus a99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.