![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
1/200 bei 200mm war einmal.
Heute gehe ich eher auf 1/1000 und darunter. Ich hab auch keinen Fujichrome 100 mehr in der Kamera, sondern einen Sensor, der 1000 ISO locker mitmacht. Es ist eine ganz andere Welt geworden, wo die alten Regeln nicht mehr gelten. Klar kann man auch bei 300mm und 1/30 dank SSS Glueck haben (http://www.flickr.com/photos/pedroro...n/photostream/ das war mit der A55, also "umgerechnet" 450mm, zumindest ein noch geringerer Pixelpitch) aber mit der A99 sollte man eher hohe ISO verwenden als zu lange Belichtungszeiten. Was die olle ueberlegene Programmautomatik vorschlaegt, hat manchmal sogar einen Grund. Der Sensor vertraegt die ISO, aber die 24 MP das Verwackeln nicht. Ich will niemanden den STC ausreden, aber ich habe mir keine 24MP FF Kamera gekauft, um sie dann als 6 Megapixel MFT zu verwenden, denn das passiert wenn man den STC mit 2-facher Vergroesserung verwendet. Bei voller Ausnutzung des STC (9.1x, den 14-fachen hab ich im Menu nicht gefunden) bleiben dann noch ganze 11 mm2 Sensorflaeche von den bezahlten 864 mm2 ueber, ich glaube, da ist man mit einer Bridgekamera a la HX200 mit 29 mm2 Sensorflaeche und echten optischen 810mm besser dran.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|