Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2012, 00:03   #121
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Merci Dänu!

Ich werde sie dann mal mitnehmen, wenn ich mal wieder an Stammtisch komme.

LG Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2012, 00:13   #122
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Da mir die A99 absolut nicht zusagt

Zitat:
und auch langsam das ganze Sony System meiner Meinung immer mehr einem "Handy"-Massenmarkt entspricht, bin ich schleichend umgestiegen
Meine Restbestände gehen via Bucht und hier im Forum gerade weg

Zitat:
... einen Optischen Sucher ... habe ich mir eine Leica gekauft
Bei mir war es Nikon

Zitat:
Schade Sony nach nun ca. 24Jahren Überzeugender Minolta- und Sony-System Nutzer passt mir Euer System nicht mehr!
Bei mir sind es 25 Jahre

Zitat:
Einzig die Schätze ...
Ich hab noch meine erste Minolta XE-5

Zitat:
Ich lese und schreibe aber immer wieder gerne (wenn auch nicht viel) bei Euch im Forum, da ich ja den einen oder andern persönlich kennengelernt habe!


LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 11:57   #123
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Ich muß gestehen seit ich öfter mal ne Leica in der Hand hab spricht mich das puristische auch an. Allerdings ist mir das in meinen jungen Jahren doch zu teuer und ich möchte auch nicht auf die vielen tollen Möglichkeiten aktueller DSLRs / SLTs verzichten. Als 2. System wenn man mal äußert günstig dran kommt vielleicht aber nicht als alleiniges System.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 11:57   #124
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

.... Ist es nicht so, dass ein Kunde erwartet, dass der Profi Gerät vorhält, das man selbst nicht hat? Z.B eine Hasselblad mit 40MP, dicke Lichtanlage, 500 verschiedene Hintergründe und willfährige Models, die falls gewünscht auch einen Rasenmäher küssen?
Moin
deine Anmerkung entspricht nicht der Realität

ein Kunde....hat in der Regel ein Problem,
meist hat er in heutigen Zeoiten schon versucht, es > irgendwie billiger hinzubekommen...
was aber meist an komplexen Produkten/Objekten scheitert...

du darfst auch nicht vergessen, das die digitalen Umbrauchzeiten seit guten 20 jahren laufen....
damit verbunden ist es extremer Preisverfall im gesamten Workflow...also auch der Honorare

und gleichzeitig die Tatsache das die meisten Sachen nur noch in Webauflösung gebraucht werden
praktisch alle meine Kunden brauchen keine gedruckten(Hochauflösende) Kataloge mehr...
demnach braucht auch keiner eine Hasselblad...nur für sein Ego
wie ich schon mehrfach erwähnte, betrifft es ja nicht nur mich....sondern gleiches wird von den besagten 50 Kollegen angemerkt...

von den drei die ich kenne mit DB...hühnern die nah an der Pleite oder benutzen die Sachen bis sie kaputt gehen....
ein Grund warum der DB Markt seit Jahren nur rumdümpelt....und z.B Hasselblad nun
venizianische Designbüros bemühen muss....und sich mit NEXteilen abgibt...

ein so krankes Verhalten haben ich im Leben noch von keinem Hersteller erlebt....
das wäre das gleiche, wenn Benz nun im SLR...Golfmotoren einbauen würde

man kann das getrost auch von Leica sagen....anstatt den Preis fürs S-Modell zu senken....
versuchen sie den Luxusmarkt zu erobern....mit Edelshops

Und PhaseOne...hat praktisch alle andere einfach geschluckt...da muss einem doch mal ein Licht aufgehen
oder schau Rollei und Sinar an mit dem 6x6 HyBody...ein riesen Drama

das Gequatsche um Höchstauflösungen geht einzig von diversen Bildagenturen aus...
die verdienen mehr wie +++50% an deinen Bildern...und keiner rechnet nach,
was VOHER für ein Aufwand getrieben werden muss...nur um dabei zu sein

Studio + Licht...klar wenn man große Sachen machen will...muss man auch groß denken....
nur als ich mal meine Riesenindustriehalle hatte...standen noch 30 solventen Kunden auf der Matte...
heute haben sich die meisten > in Luft aufgelöst...es gibt sie nicht mehr

die Ausgaben für Equipment müssen sich wirtschaftlich rechnen....
(ich könnte dir gerne Zahlen nennen..../PN)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 12:16   #125
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
deine Anmerkung entspricht nicht der Realität

ein Kunde....hat in der Regel ein Problem,
[...]
(ich könnte dir gerne Zahlen nennen..../PN)
Mfg gpo
Gerd,

das war einer der besten und informativsten Beiträge, die ich je hier gelesen habe.

Gruß

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2012, 13:46   #126
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
ja danke.....nur
man sollte immer alles "verarbeiten"...

leider wird im Amateurbereich> fast alles in einen Topf geworfen...dann bewertet

ich bin KEIN Sportfotograf...also brauche ich auch nicht allergrößte Framerates...
das man dann seine Fiffis>>> auch schnell und scharf haben möchte...
führt zu teureren Kameras/Objektiven

ich bin auch kein Beautyknipser....aber oft genug kommt es vor das>
Kunden ein Protrait brauchen...das soll heute typisch dann auch nicht vom "allgemein Geschmack" abweichen

ich bin auch kein Hochzeitsknipser....hab aber insgesamt 6x eine gemacht, meist aus Freudschaftsdienst..
und/oder weil man mich für kompetent genug hielt...

was ich damit sagen will...
eigentlich braucht man > ALLES und immer in> bester Qualität...
das wird aber selbst gut verdienen Leuten dann doch irgendwann zu teuer

leider haben Fotografen heute (egal ob auch Profi) die Marktenwicklung nicht im Griff....
die Sachen und Dinge> um die Fotografie...entwickeln sich schneller und in Richtungen,
die wir nicht im Focus haben

schönreden gildet nich ...abwarten und nachdenken auch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 13:56   #127
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
eigentlich braucht man > ALLES und immer in> bester Qualität...
Schöne Zusammenfassung, das treibt ja die Unzufriedenheit auf's hohe Niveau.

Bei mir auch.

Ich möchte gerne den bestmöglichen Kompromiß für: Reise, Studio, Sport, Architektur.

Um es nicht zu kompliziert zu machen verzichte ich darauf, das Ganze auch noch in "unauffällig" und "günstig" haben zu wollen ;-)

Mit a850/a77 bin ich fast angekommen, eine wunderbare Kombination. Bis auf Sport.

Wer hat denn Erfahrungen mit dem Betrieb zweier Systeme?
Aber wahrscheinlich ist das die teuerste und am wenigsten flexible Möglichkeit von allen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 14:48   #128
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
...
Ich möchte gerne den bestmöglichen Kompromiß für: Reise, Studio, Sport, Architektur.

...
Tja, aus Photographensicht richtig, aus Unternehmenssicht fehlt hier die Videofähigkeit und damit werden offenbar zusätzliche Umsatzmöglichkeiten generiert, die nicht zu vernachlässigen sind.
Damit wird der Spagat für die Hersteller noch größer.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.10.2012 um 21:55 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 15:44   #129
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Ich möchte gerne den bestmöglichen Kompromiß für: Reise, Studio, Sport, Architektur.



Frank
Und damit bleibt es ein Kompromiß, zu schlecht für die Spezialisten, Und trozdem zu Teuer ;-)
und wer bei Zuviellen Hochzeiten Tanzt................ Lieber nur ein , zwei Gebiete, die dann aber Richtig und Gut, als alles und eigentlich nix!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 16:42   #130
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ein so krankes Verhalten haben ich im Leben noch von keinem Hersteller erlebt....
das wäre das gleiche, wenn Benz nun im SLR...Golfmotoren einbauen würde
... so was Ähnliches gibt es ja schon (eigentlich sogar noch viel schlimmer ...): einen Mercedes mit Renault-Technik
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.