SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116929)

PeterTV 23.04.2012 11:03

Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
 
Hallo,

ich plane einen Sytemwechsel.

Es gibt zwei Strategien:
a) alles auf einmal verkaufen und wechseln
b) nach und nach Komponenten des alten Systems durch die des neuen Systems ersetzen.

Welche Strategie habt ihr gewählt, welche Vor- und Nachteile hattet ihr?

Karsten in Altona 23.04.2012 12:56

Wenn ich es machen sollte, dann nur alles in einem Abwasch. So halb schwanger ist nix für mich. :top:

RainerV 23.04.2012 13:05

Peter, wenn Du das System wechseln willst und nicht etwa für spezielle Anwendungen ein Zweitsystem anschaffen willst, oder erstmal ein anderes System ausprobieren willst, weil Du noch nicht so ganz sicher bist, ob das alte System nicht doch "besser" ist, dann solltest Du kurzfristig komplett wechseln.

Wenn Du sicher wechseln wilst, dann mach es. Alles andere macht doch keinen Sinn.

Rainer

wwjdo? 23.04.2012 14:08

Das kommt darauf an, ob du wir wirklich sicher bist?

Wenn dies der Fall sein sollte und du die finanziellen Mittel hast, sind beide Strategien möglich.

Wenn du dir unsicher bist, würde ich evtl. einen body mit einem Objektiv leihen, testen, kaufen und dann entscheiden.

Bei einer notwendigen Gegenfinanzierung musst du dich erst einmal vom Altbestand trennen, um neue Mittel zu generieren...

michaelbrandtner 23.04.2012 14:10

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1308977)
Hallo,

ich plane einen Sytemwechsel.

Es gibt zwei Strategien:
a) alles auf einmal verkaufen und wechseln
b) nach und nach Komponenten des alten Systems durch die des neuen Systems ersetzen.

Welche Strategie habt ihr gewählt, welche Vor- und Nachteile hattet ihr?

Das ist eher eine Geldfrage ;)
Ich habe den alten Kram behalten und die Basisausstattung für den 90%-Fall gekauft.
Mit zwei Systemen rum zu laufen war für mich aber relativ nervig, ein paar Monate später hatte ich alles wesentliche für das neue System.

twolf 23.04.2012 14:59

insgesammt habe ich zur Umstellung von Sony auf Nikon 6 Monate Gebraucht, Da ich fast alle Objektive Gebraucht Gekauft habe.

Habe eigentlich immer dann wenn ich was neues Gekauft habe, das gegenstück von Sony Verkauft. z.b. A700, 80-200 G HS 2.8 28-75 2.8 Verkauft, als die D3S , 70-200 und das 24-70 ED da waren.

Zum Schluss gingen meine Sahne Stückchen weg A900 und 70-400 G SSm

Michi 23.04.2012 22:08

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1308977)
Hallo,

ich plane einen Sytemwechsel.

Es gibt zwei Strategien:
a) alles auf einmal verkaufen und wechseln
b) nach und nach Komponenten des alten Systems durch die des neuen Systems ersetzen.

Welche Strategie habt ihr gewählt, welche Vor- und Nachteile hattet ihr?

Ich probier es vorerst nach Punkt b und wenn ich mit Canon zu Recht komme, was ich nicht bezweifle, dann tritt Punkt a in Kraft.

Ich möchte einfach die Alpha 900 etwa 1 bis 2 Wochen mit der 5D MKII vergleichen.

Gruß
Michi

PS: Kennt einer eine gute Seite über Canon EF-Objektive ala Dyxum oder Mhohner?

Gruß
Michi

Roland Hank 23.04.2012 22:48

Ich habe mir vor knapp einem Jahr eine Canon EOS 7D als Zweitkamera zugelegt, weil abzusehen war das Sony keinen Nachfolger der A700 bringen würde der mir behagt und ich einfach mal sehen wollte ob mir das Canon System behagt. Ich wollte als Ergänzung zu meine A900 einfach eine "Action-Kamera". Dazu ein EF 70-200mm 2.8 L IS II USM als Immerdrauf für die EOS 7D und diese Kombination hat mich für diesen Einsatzzweck total überzeugt.

Es ist allerdings wirklich nervig immer mit zwei Systemen herumzulaufen. Deshalb hat das Thema Sony für mich nun in absehbarer Zeit endgültig sein Ende.

Gruß Roland

KingCon 24.04.2012 14:56

Wenn ich ein Systemwechsel durchführen würde, dann entweder richtig, oder gar nicht! Also alles rein und gut ist :lol:
Noch halte ich dem System die Treue, aber die D800 und die 5D Mark III sind schon ganz feine Dinger. Ich schaue neidisch zur Konkurrenz und etwas ängstlich in die Zukunft von Sony :twisted:

@Michi

Ich kenne keine Canon Seite, die wie dyxum.com aufgebaut ist (Bewertungen, Beispielbilder, etc.).

Aber eine Übersicht findest du hier:

http://www.ef-objektive.de/

und auf Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett

Auf Flickr gibt es auch sehr viele Threads speziell für Canon Objektive. Einfach bei google flickr und das gewünschte Canon Objektiv angeben.

Michi 24.04.2012 21:18

Zitat:

Zitat von KingCon (Beitrag 1309549)
Aber eine Übersicht findest du hier:

http://www.ef-objektive.de/

und auf Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett

Ist das alles was die Canonier zustandebringen? Keine Informationen zu Kompatibiltätsproblemen mit Fremdobjektiven. Bei Wikipedia werden zwar sämliche original Objektive aufgezählt, aber ohne technische Daten.

In dieser Hinsicht ist Minolta/Sony klar besser.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.