![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Doppel-AF Damit meine ich den guten Phasenkontrast-AF der bisherigen Spiegelreflex-Modelle. Und zusätzlich den Bildkontrast-AF der neuen spiegellosen Systemkameras. Warum? Phasenkontrast-AF ist schneller und wird dies prinzipiell auch bleiben, hat aber objektivbedingte Grenzen (Front-Fokus und Backfokus, je nach Objektiv, Brennweite und Fokus, bzw. Blende). Bildkontrast-AF bringt die beste Bildqualität ist aber langsamer. Die Lösung bietet Sony bereits mit der A900, die Mikro-Einstellung der AF, die objektivspezifisch erfolgen kann. Aber das ist doch recht mühsam. Beim Doppel-AF stelle ich mir vor, dass nach Objektivwechsel (eventuell auch nach Änderung der Zoomeinstellung) ein Knopf gedrückt wird und die Kamera dann die Mikro-AF-Justage des Phasenkontrast-AF auf Basis der Information des Bildkontrast-AF selbstständig durchführt. Ergebnis: Der AF-Vorgang bleibt so schnell, wie vom Phasenkontrast-AF gewöhnt und hat die Genauigkeit, die der Bildkontrast-AF erlaubt. Was wollen wir mehr? Ist mehr überhaupt möglich (nicht techni9sch, sonndern überhaupt)? |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|