![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
ich hoffe das Gerücht - nun doch 36Mpx - stimmt so nicht. Aber es wäre logisch. Im Wettbewerb teurer und "nur" mit 24Mpx antreten trauen sie sich wohl nun doch nicht. Bzw. wird so wohl eher Geld verdient. Erst mal mit 36Mpx teurer verkaufen und das Gehäuse später preiswerter mit 24Mpx vermarkten. Schade. Mir wäre ein 24Mpx Model sehr viel lieber gewesen, welches gerade und trotzdem gegen den Wettbewerb punkten kann. Ich hoffe das Gerücht stimmt nicht!! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
|
Die anderen, üblichen Quellen von SAR haben Andrea schon kontaktiert und die 36MP als falsch abgetan - das gestrige Rumor wurde auf SR0 abgestuft. Ich hoffe auf eine gute 24MP FF Kamera mit Wetterfestem Gehäuse, GPS und bitte bitte tethering Option - sei es per Kabel oder neumodisch per WLan.
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Och, wenn ich mir die Leistung der 16 MP - APS-C-Kameras anschaue, wären 36 MP an Vollformat bei gleicher Pixeldichte schon ganz okay. Ich hätte nichts dagegen. 24 MP würden aber wohl auch reichen.
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() Aus genau diesem Grund denke ich auch, dass der 36MP Sensor durchaus sehr gutes Potential haben wird |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
bei dem aktuellen Wettbewerbsdruck hoffe ich einfach, das die A99 keine A77 mit "nur" 36 oder 24Mpx Sensor wird. 24 oder 36 finde ich auch prinzipiell gar nicht soo wichtig. Wenn aber u.a. der AF besser ist als bei Nikon 800 und mit den 24Mpx im UNTERSCHIED zur Nikon bessere Rauschfreiheit, - dann ist für mich ein Ziel erreicht. Sony soll ruhig mit anderen Karten spielen und nur dann setzen wenn Sie echt bessere haben ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Ich habe letzte Woche mal Bilder ,von der Nikon ,in voller Auflösung gesehen
![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Wenn sie den Spiegel hochklappbar machen können sie beim Rauschen mithalten, sonst wird das nix.
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Doppel-AF Damit meine ich den guten Phasenkontrast-AF der bisherigen Spiegelreflex-Modelle. Und zusätzlich den Bildkontrast-AF der neuen spiegellosen Systemkameras. Warum? Phasenkontrast-AF ist schneller und wird dies prinzipiell auch bleiben, hat aber objektivbedingte Grenzen (Front-Fokus und Backfokus, je nach Objektiv, Brennweite und Fokus, bzw. Blende). Bildkontrast-AF bringt die beste Bildqualität ist aber langsamer. Die Lösung bietet Sony bereits mit der A900, die Mikro-Einstellung der AF, die objektivspezifisch erfolgen kann. Aber das ist doch recht mühsam. Beim Doppel-AF stelle ich mir vor, dass nach Objektivwechsel (eventuell auch nach Änderung der Zoomeinstellung) ein Knopf gedrückt wird und die Kamera dann die Mikro-AF-Justage des Phasenkontrast-AF auf Basis der Information des Bildkontrast-AF selbstständig durchführt. Ergebnis: Der AF-Vorgang bleibt so schnell, wie vom Phasenkontrast-AF gewöhnt und hat die Genauigkeit, die der Bildkontrast-AF erlaubt. Was wollen wir mehr? Ist mehr überhaupt möglich (nicht techni9sch, sonndern überhaupt)? |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Solange man nicht verwackelt hat. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|