![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wenn Du fünfmal hintereinander öffnest und dann wieder speicherst, dann wirds jedesmal ein wenig schlechter. Es sein denn ein Bildbearbeitungsprogramm wäre so schlau und würde "bemerken", daß Du gar nichts bearbeitet hast und würde daher Deinen "Speicherwunsch" als "unsinnig" einfach ignorieren. Aber da man den Kompressionsgrad beim Speichern einstellen kann und durch einfaches Öffnen und Speichern möglicherweise auch einfach nur eine kleinere Dateigröße (auf Kosten der Qualität) erreichen möchte, denke ich, daß kein Programm sich dem "Speichern" verweigern wird. Zitat:
Wenn Du ein JPG als Tif speicherst, dann bleiben die "Verluste", die beim JPG speichern eintraten natürlich vorhanden, aber es kommen keine neuen "Verluste" hinzu. Tif ist ein ideales "Zwischen"-Format um Bilder zwischen verschiedenen Programmen zu "transportieren". Die "endgültig" bearbeiteten Bilder würde ich aber in JPG speichern. Beim Speichern in JPG geht übrigens auch nicht so viel verloren, sofern man nicht den Kompressionsgrad zu stark einstellt. Soooo schlimm ist das auch nicht. Aber spart enorm Platz. Beim erstmaligen Speichern in JPG sollte allerdings die Schattenzeichnung weitestgehend stimmen. JPGs kann man nur 8-bittig speichern. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|