![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
abschließend möchte ich dann auch noch etwas zum Thema sagen: Erstens möchte ich Christian für seinen Einsatz in dieser Sache danken - wer weiß, wie lange es gedauert hätte, wenn er sich nicht zugeschaltet hätte. Christian, ich hoffe es liegt nicht an mir, dass Du zukünftig nicht mehr in Einzelfällen helfen möchtest! Es wäre schade, wenn Du anderen nicht hilfst, weil ich mich vermeintlich "unverstanden" fühle. Ich fühle mich nicht unverstanden, sondern habe nur etwas dagegen, wenn Beiträge in diesem Thread woanders mit "weil jemand etwas schreiben möchte" umschrieben und damit indirekt als unwahr oder erfunden hingestellt werden. Zum Objektiv: Es lag, wie in anderen Fällen berichtet, wohl auch hier an der Führung der Zoomgruppe. Der Ultraschallmotor ist auf Geschwindigkeit und nicht auf Kraft ausgelegt. Durch die defekte Führung entstand ein Widerstand, den der Motor überwinden mußte und ist daran wohl kaputt gegangen - und das aus meiner Rekonstruktion heraus wohl auch bei Geissler bis zur Entdeckung der Ursache, was wohl zur Verzögerung geführt hat. Da kann ich Geissler direkt auch keinen Vorwurf machen. Lediglich die Kommunikation hätte besser sein können. Denn auch Fritzchen hat nun das Erlebnis mit einem falsch gelieferten Ersatzteil - ich glaube das nicht. Die Führung musste auch aus Japan angeliefert werden, was wohl zur Verzögerung maßgeblich beigetragen hat. Zum Sony-Service / Support: Zwischenzeitlich hatte ich auch einen Anruf vom Sony Support Team in Berlin. In diesem Gespräch hat man sich für den Verlauf der Betreuung entschuldigt und mir versichert, dass es sich dabei um einen Einzelfall handelt. Ebenso hat man sich dafür entschuldigt, dass meine Supportanfrage falsch weitergeleitet wurde und deshalb lange Zeit unbearbeitet blieb. In diesem Telefonat wurde mir versichert, dass der Austausch des Objektivs kein Problem gewesen wäre, wenn man früher davon gewußt hätte. Lt. Geissler wurde aber am 13.12. ein Austauschantrag von Sony abgelehnt - insgesamt schon etwas verwirrend. Per Mail habe ich nun genaue Instruktionen bekommen, wie ich bei einem Anruf beim Support den richtigen Ansprechpartner für Alpha Produkte bekomme: Tel.: 01805 / 25 25 86 und im Auswahlmenü die Taste 3 drücken. Ich emfehle aber rur Sicherheit mal nachzufragen, ob man beim alpha-Support gelandet ist. Die Mailadresse ist customersupport.de@eu.sony.com Vielleicht kann man das als Info in die Serviceadressen aufnehmen. Schönes Wochenende, Jörg P.S.: Mir bleibt nur noch zu hoffen, dass die Reparatur des 16-35 lange über die Garantiezeit hinaus hält. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|