![]() |
Zeiss 16-35 - Ärger über Sony
Hallo,
eigentlich weiß ich, dass das nicht in's Forum gehört. Nur hier im Café kann man so schön entspannten und vielleicht liest ja doch jemand von Sony mit - wer weiß. Während des alpha-Festival im letzten Jahr in Berlin habe ich mir im Style-Store ein Zeiss 16-35 gekauft. So nach und nach hat sich der SSM verabschiedet und nach zwei Wochen war das Objektiv eigentlich nicht mehr brauchbar. Also ab damit zu Geissler, der Eingang wurde am 21.11. bestätigt. Ich hab dann umgehend angerufen und die Reparaturabteilung "motiviert" das schnell zu reparieren, da ich das Objektiv für Innenarchitektur benötigte. Eine Reparatur binnen einer Woche wurde mir zugesagt. Es stellte sich dann aber heraus, dass das Ersatzteil nicht lieferbar ist. Ein Austauschantrag von Geissler an Sony wurde auch abgelehnt, weil das Ersatzteil zwischenzeitlich wohl verfügbar ist. Heute habe ich wieder angerufen und: Das Ersatzteil ist immer noch nicht da. Geissler kann ja eigentlich nichts dafür. Ich ärgere mich im Moment so sehr über Sony und der Ärger wächst mit jedem Blick in den Materialschrank. Da steht Ausrüstung für mehrere TEuros und wenn mal was kaputt ist, dann wird man hängen gelassen. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei Canikon ist, aber ich fühle mich als Kunde hängen gelassen. Beschwerde-Mails an Sony verpuffen im World Wide Web - keine Reaktion. Telefonate mit der Sony-Hotline haben den Tenor: Oh, das tut mir leid, aber da kann ich leider nichts machen. Fragen nach einem Verantwortlichen werden abgebügelt bzw. zwischen Geissler und Sony hin- und hergeschoben. Jetzt ist das Teil fast 4 Monate alt und davon 2 Monate in Reparatur. Wenn ich das Objektiv nicht dringend brauchen würde, wäre mir das eigentlich noch egal. Leider habe ich aber zur Zeit auch nicht das nötige Kleingeld, um mir ein zweites 16-35 zu kaufen - ist ja auch kein Schnäppchen. Hat irgend jemand eine Idee an wen ich mich wenden kann? Ich bin mit meinem Latein am Ende und könnte vor Wut ko.zen. Grüße, Jörg |
Hi,
ja, der Service ist es, der das Bild einer Firma am Ende prägt. :roll: Außer denen immer und immer wieder auf's Dach steigen, Briefe/Email an die Geschäftsleitung etc. und es der Öffentlichkeit mitteilen wie hier fällt mir auch nicht viel ein. Alle Firmen mit denen mir sowas mal passiert ist sind nun einen Kunden ärmer, da bin ich resolut. Was bleibt einem auch übrig. Ich habe mal eine defekte AMD CPU gekauft, also neu. Sie war einfach kaputt. Ich stand also eine Stunde nach dem Kauf im Geschäft und wollte eine neue. Nix da, muss eingeschickt werden. Zwei Monate später gab es eine neue. Dass ich mir zwischenzeitlich natürlich anders beholfen habe sollte klar sein. Helfen tut dir das natürlich alles nix :( Grüße Andreas |
Das blöde ist: Ich habe ein wenig Respekt vor der Konsequenz einer Konsequenz. Will sagen: Ich bin total zufrieden mit den Produkten: Kameras die zu meinem Anwendungsprofil passen, Menüführung intuitiv, hochwertige Objektive zu fairen Preisen wie ich finde. Ich wüßte ja garnicht wohin ich wechseln sollte und wie ersetze ich das STF? Was müßte ich investieren um die Kombi 850 und 77 sinnvoll zu ersetzen und was würde mich das kosten? Ist der Support bei den Anderen wirklich besser?
Shice ist das. J. |
Zitat:
EDIT: ah, das mit dem Austauschantrag habe ich überlesen. Würde ich angesichts der Problematik aber einfach nochmal drauf pochen. |
Zitat:
Aber im Style Store könnte ich mal anrufen - wenn ich durch komme. Jörg |
Moin,
ist doch ganz einfach. Du schreibst einen Brief, in dem Du die bisherige Zeitleiste dokumentierst, zusammen mit einer sinnvollen finalen Fristsetzung (nochmal 14 Tage) zur Behebung des Schadens. Ansonsten forderst Du einen Ersatz. Der Brief geht an Geissler und Sony. Schlimmstenfalls wird der Kauf rückabgewickelt und Du kaufst entweder ein neues oder lässt es. Sony hat am Ende ja eine Pflicht, Dir ein funktionierendes Produkt zu bieten. Im Zweifel zum Anwalt, weil ich insbesondere von korrekten Fristsetzungen keine Ahnung habe und das jetzt nur aus dem Gefühl heraus ist. Stephan |
Zitat:
|
Stephan, Torsten,
ist nicht böse gemeint und ich weiß, dass euer Rat der Richtige ist. Sicher ist das aber auch nur ganz einfach für den, der den Tipp gibt. Es wird wohl ohnehin darauf hinauslaufen, so wie ich das sehe. Aber muss das denn sein? Muss man sich so verar...t vorkommen? Ich werd' wohl nicht umhin kommen, J. Zitat:
|
Zitat:
Eine entsprechende Korrespondenz erzeugt dann oft die notwendige Aufmerksamkeit in Bereichen eines Unternehmens, wo übergreifend nach Lösungen gesucht werden kann. Ich persönlich würde so einen Brief zunächst ohne Anwalt schreiben, aber es besteht halt potentiell die Gefahr, dass man als Laie einen Formfehler macht, wenn man an eine spätere harte Auseinandersetzung glaubt. Stephan |
Man kann sich ja ein Brief vom Anwalt verfassen lassen, den man dann aber persönlich abschickt. So geht man diesen Fehlern aus dem Weg, hat natürlich die Gebühr für den Anwalt am Hals.
Die andere Möglichkeit wäre, sich über die Frist zu informieren (Verbraucherzentrale) und dann eine Frist setzen, verbunden mit der "Drohung" sonst einen Anwalt einzuschalten. Das ganze ist sehr ärgerlich. Ich hatte ähnliches mal mit einem Reparaturversuch an einer sehr teuren Bandmaschine, die Laufgeräusche verursachte. Der Händler hat drei Versuche unternommen, ich 400 DM gezahlt und es war schlimmer als je zuvor. Danach hat der Händler das Gerät zum Hersteller geschickt, worauf eine weitere Rechnung von 320 DM folgte, die ich nicht zu zahlen bereit war. Gott sei dank bekam ich vom Hersteller eine detaillierte Auflistung bezüglich der Reparatur und konnte so dem Händler letztendlich nachweisen, dass er den Schaden Verursacht und seine Reparaturversuche vergebens wahren. Dazu musste ich Anwalt, Gericht und Gutachter bemühen, was insgesamt 23/4 Jahr dauerte. Ich bekam mein Geld zurück und der Händler musste sämtliche Kosten tragen. Nur meine Nerven die kann mir keiner zurück geben. So was braucht kein Mensch und ich drücke dir die Daumen, dass es nun schnell behoben sein wird. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |