Zitat:
Zitat von malo
z.B. dein Tischtennis-Beispiel: ich würde nicht diese links-rechts Schwenks machen die du beschreibst sondern mich abwechselnd auf jeweils einen Spieler konzentrieren.
Gruß, Lothar
|
Hallo Lothar,
es geht nicht um rechts - links Schwenks die dem Ball folgen, sondern um ein und denselben Spieler der sich hinter der Platte bewegt. Aufgrund der Bedingungen beim Weltklasse-Tischtennis braucht man eine Brennweite zwischen 200 und 300 mm, hat mit reinem Oberlicht und suoerschnellen Bewegungen zu kämpfen.
Aufgrund der Fotografenposition schräg hinter dem Gegner (auf den Knien am Rande der Bande, da man sonst die zahlenden Zuschauer behindert) ist auch nicht absehbar wo der Ball im nächsten Moment hingespielt wird. Daher ist man auf einen funktionierenden schnellen AF angewiesen, oder man stellt manuell scharf und wartet auf den Moment in dem sich der Spieler in der Schärfeebene befindet (so habe ich das Problem zu Zeiten der A700 und Nikon D200 gelöst).
Hallo Markus,
Du musst es nicht glauben, ich könnte es dir hier am Computer zeigen.