![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 | |
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 6
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 | ||
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Hab ich grad gemacht, das Zeiss 24-70 sollte mir die Wartezeit verkürzen, wird aber möglicherweise bleiben dürfen. Wäre da nicht die Vignettierungen speziell beim WW, würde ich gar nicht überlegen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#363 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Eine tollt Möglichkeit sich kurzfristig ein Objektiv zu verschaffen
![]() Für ein Backup Objektiv -was meist nicht so hochwertig sein muß wie das Hauptobjektiv - gibt der Gebrauchtmarkt doch ordentlich was her und das ist nichtmal teuer, ggf. gibt es auch durchaus günstige neue Objektive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
![]()
Das Objektiv hat an meiner D7D jahrelang problemlos funktioniert, die hat aber vor ca. 14 Tagen im Urlaub den Geist aufgegeben. Ich habe jetzt eine A580, beim Probieren im Laden gab es beim ersten Einschalten der Kamera ein fürchterliches Rattern und der AF war hin
![]() => Die A380 hat definitiv beim ersten Einschalten das Getriebe zerstört ![]()
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. Geändert von klebs (06.12.2011 um 13:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#365 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß es nicht nur an zu schwach ausgelegten Zahnrädern bzw. Materialversprödung in älteren Sigma-Objektiven liegt, sondern vielleicht doch an zu unsensiblen Anschlagserkennungsmechanismen in den neueren Kameras mit stärkeren AF-Motoren...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#366 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
@klebs
Warum sollte das Getriebe an der A380 defekt sein und an der D7d noch gehen? Klingt unlogisch, denn kaputt ist kaputt. Dennoch ist es schade, dass Du jetzt eine neue Kamera hast aber kein Objektiv mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#367 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#368 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#369 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das wäre sicher Argument gegen Sigma, denn da kann ja die Kamera absolut nichts dazu beitragen, daß das Getriebe im Objektiv zerbröselt.
Also bleibt es dabei: Vorsicht beim Sigma-Objektiv-Kauf... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#370 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|