![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Ganz genau, da habe ich wohl einfach Glück gehabt, drei Wochen später hätte ich da wohl ein Problem gehabt. Allerdings war ich im festen Glauben, das Objektiv registriert zu haben für die 3-Jahres-Garantie, nur liegt die Mail nur auf der geschrotteten Festplatte meines alten Rechners und zum ausdrucken bin ich zu faul gewesen..... ![]() Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht, heute kam die Eingangsbestätigung von Sigma per Mail und somit dürfte in ca. 14 Tagen klar sein, in welche Richtung es geht. Bisher bin ich mit dem Kundenservice von Sigma sehr zufrieden gewesen, kulant, schnell und freundlich und bin deswegen eigentlich recht guter Dinge, aber warten wir's ab. Auf jeden Fall werde ich berichten, l.G., Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
90er 2.8 Sigma Makro Getriebe defekt
Hi,
eben hat es mein 90er Sigma Makro erwischt. AF rattert laut, MF knackt etwas und dreht nicht immer leichtgängig. Wohl typisch wie Ihr schreibt für ein paar kaputte Zacken im Zahnkranz. Bin traurig, war für mich eine tolle Linse. Reihe mich nun ein in den Club der Sigma Verweigerer. Hatte schon vor dem Gebrauchtkauf beim Sigma Service angefragt. Die reparieren dieses alte Teil nicht mehr. War hier aus dem Forum, super Zustand, keine Gebrauchsspuren. Ich habe es intensiv genutzt, anfänglich sehr vorsichtig, aber zuletzt auch öfter mit AF-C, - diesen Streßtest macht das Getriebe wohl nicht lange mit. War Heute direkt nach dem Aus- und wieder Anschalten defekt. Kann man das eigentlich selbst reparieren? Kriegt man irgendwo die nötigen Teile? Werde Morgen trotzdem nochmal beim bisher immer freundlichen Sigma Service anrufen. Ich habe das selbe Objektiv an Nikon längere Zeit ohne Probleme im Einsatz gehabt, - muss wohl echt an den Sony AF Motoren liegen? Die Getriebe sind doch sicher identisch? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Du hast nun drei Möglichkeiten:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
![]()
wow! zum zweiten mal nach Rep. geschrottet.
Kaufdatum 02.2011, 1.rep 03.2011 und gestern 1.5.2012 wieder gegen die Wand gefahren ![]() AF bei Sonnenuntergang festgefahren, geht nix mehr .... Kann ich vom Artikelkauf zurücktretten? Bilder für meinen Gebrauch immer schön und treffsicher. Aber die Technik zum weglaufen.. neee neee ich brauche echt was anderes. Meine Frau würde mir den Kopf abreißen, wenn ich im Urlaub kein Ersatz hätte ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Solange man darüber noch Lachen kann.
![]() Ich finde das Verhalten von Sigma ignorant und unverschämt gegenüber dem Konsument. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ja es ist echt schade, vorallem da Sigma optisch wirklich tolle Objektive baut. Aber keiner kauft gerne etwas wenn man weiß das es nicht lange hält :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
![]() Zitat:
Bei einer Objektivinvestition von nur 149,95€ belastet mich die Erkenntnis, dass nach 4 Jahren das teil in der Tone, oder als defekt für Bastler weiterverkauft wird wenig. Bis dahin werde ich es so oft es kostenlos übernommen wird einschicken. Wirtschaftlich kann es aber für ein Unternehmen, wie Sigma nicht sein. Offensichtlich haben sie gute Linsen, aber noch keine Lösung für störungsfreie Mechanik. Und einfach vom Mitbewerber abkupfern kann teurer werden. So gehen sie ehr den Weg, die Kunden wie meine Wenigkeit zu entteuschen. Das Regal mit den Sigma Linsen schaue ich mir seit dem letzten Vorfall nie wieder mehr an. Es sei denn, ich darf mir beim dritten mal was anderes für das defekte Teil aussuchen. ![]() LG adam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
![]() Zitat:
Ich muss sagen, solange das über Mediamarkt Reparaturcenter läuft, dauer das max 2 Wochen bis man sein Objektiv von Sigma wieder bekommt. Also über die Dauer kann ich mich echt nicht beklagen. Jetzt ist an meinen 70-300 Sigma DG auf ein mal ein neuer Kranz mit der Aufschrifft Sigma APO DG dran! Ist das etwa jetzt besser? Ist der Wert und die Qualität damit etwa geschtiegen? ![]() Oder halten die APO Teile einfach länger? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das APO bezieht sich auf die optische Qualität, die besser sein sollte als bei dem ohne APO. Die Mechanik ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die gleiche
![]() Aber generell hast Du ein hochwertigeres Objektiv bekommen, das ist doch schonmal was. Mein 70-300 OS von Sigma wird vermutlich Jahre halten weil es nicht sehr oft benutzt wird, bleibt nur zu hoffen das es innerhalb der Garantiezeit kaputt geht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|