Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 20:14   #11
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
So, hier ein paar Bilder von heute nachmittag:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Zum Pixelpeeping gehts hier lang:
http://www.flickr.com/photos/ellersi...n/photostream/
http://www.flickr.com/photos/ellersi...n/photostream/
http://www.flickr.com/photos/ellersi...n/photostream/

Ich zitier mich mal selbst:
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...[*]Die beigelegten Kabel sind deutlich kürzer. Für mich ein Vorteil, da ich diese oft dabei habe (900er 176 Gramm, 77er: 66 Gramm):

-> Bild in der Galerie
...
Ich weiß nicht, ob Ihr es schon wusstet, aber für mich war es neu, das Sony den kameraseitigen Stecker auf USB-Typ Mini-B 5-polig umgestellt hat. An der 100er/700er und 900er war es noch die Nummer noch kleiner (Micro-B ?)

Der Draußentest verlief insgesamt sehr positiv. Drei Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
  • Die Sucherhelligkeit habe ich das ein oder andere Mal auf Manuell und heller bzw. dunkler eingestellt.
  • Normales Arbeiten mit Polfilter ist kein großes Problem. Ich habe den direkten Vergleich zum optischen Sucher sofort ausprobiert und fand es dort nur geringfügig besser.
    Bei spezielleren Einstellungen sieht die Sache anders aus: Ich nutze den Polfilter oft, um z.B. das Grün einer Wiese satter zu bekommen. Das konnte ich an der :A:77 nicht einstellen. Ich muss allerdings zugeben, dass es in der gleichen Situation an der 900 auch nicht gerade leicht war.
  • Im großen und ganzen bin ich mit dem Sucher gut zurecht gekommen. Auf einem Feld mit relativ wenig grün, viel Acker und relativ starker Sonneneinstrahlung wurde der Sucher recht hell. Das fertige Bild sah dann so aus (das Sucherbild war deutlich heller):

    -> Bild in der Galerie
    Bearbeitet sieht es dann so aus:

    -> Bild in der Galerie
    Die helle Sucheranzeige hätte Warnung für mich sein müssen, hier die Belichtung etwas zurückzunehmen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.