Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2011, 09:15   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Alles, aber auch wirklich alles an Grundlagen für diese Diskussion ist die Angewohnheit, die Bilder ausschließlich in (mindestens) 100% am Bildschirm zu bewerten.

Sind die einzelnen Pixel nix, ist das Bild nix, ist die Kamera nix, ist das Objektiv nix.

Mein Ofenrohr habe ich nach "upgrade" auf die A700 erst mal in die Ecke gestellt, weil es die Auflösung des A700-Sensors mutmaßlich nicht richtig bedienen konnte.

Fakt ist, dass trotzdem die Bildcharakteristik, die das Ofenrohr vorher geliefert hat, auch mit der A700 vom Ofenrohr geliefert wird.
Der Unterschied zwischen den Bildern mit dem Ofenrohr an der A700 und der D5D kommt eigentlich nur bei 100% am Bildschirm, also in der Theorie zum tragen. Genauso wird es sich jetzt zwischen der A700 und der A77 mit den gleichen Objektiven verhalten. Die Bilder mit den alten Objektiven werden bezogen auf die tatsächlich verwendete Größe (Abzüge) nicht anders aussehen, als vorher. Der Senor wird mehr leisten, wenn man ihn richtig füttert. Aber die vorhandenen Objektive werden dadurch doch nicht schlechter.

Wenn man das mal kapiert hat, kommt man zu dem Schluss:
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich kapier die ganze Diskussion nicht.
Ich auch nicht.

Es lebe die Liga zum Verbot der 100%-Bildschirmansicht!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 09:29   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Alles, aber auch wirklich alles an Grundlagen für diese Diskussion ist die Angewohnheit, die Bilder ausschließlich in (mindestens) 100% am Bildschirm zu bewerten.
Das werd ich sowieso nie verstehen. Für mich persönlich ist das völliger Blödsinn.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen den Bildern mit dem Ofenrohr an der A700 und der D5D kommt eigentlich nur bei 100% am Bildschirm, also in der Theorie zum tragen. Genauso wird es sich jetzt zwischen der A700 und der A77 mit den gleichen Objektiven verhalten. Die Bilder mit den alten Objektiven werden bezogen auf die tatsächlich verwendete Größe (Abzüge) nicht anders aussehen, als vorher.
Für mich ist es wichtig, das die Bilder in der Größe in der ich sie später tatsächlich haben will, gut sind. Ob sie es bei 100% auch sind, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. Sollte ich dann und wann die Bilder wirklich mal in voller Größe drucken lassen wollen, könnte ich damit leben, weils sowieso eher die absolute Ausnahme bliebe. Bis jetzt hab ich das noch nie gemacht.

Aus den genannten Gründen verstehe auch ich diese Diskussion überhaupt nicht, weil sie, wie es hier so oft passiert, zumindest für mich, überhaupt nicht praxisrelevant ist.

Praxisrelevanz ist das, was mir hier oftmals am meisten fehlt und das nicht nur in diesem Thread. Theorie ist mir da eher wurscht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:57   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Noch ein paar neue Actionfotos.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:03   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen

Es lebe die Liga zum Verbot der 100%-Bildschirmansicht!
Wo kann ich dieser Liga beitreten?

J.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:38   #5
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Oh .... ja bitte .... ich auch !!!

Freut mich zu hören, dass nicht Alle Pixel-Peeper sind! :-))
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 15:27   #6
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Kann darüber vielleicht ein 77 Habender etwas berichten?
War im Nachbarforum...

"Ich wollte mir fast die A55 SLT holen, aber nachdem ich einfach im Markt mal mit AF-C und Serienbild ein paar Menschen verfolgt hatte, musste ich diesen Gedanken schnell verwerfen.

Das geht ja äußerst "bescheiden" ! Man hinkt immer dem echten Bild hinterher und mir ist ständig durch das Geruckel der AF-Punkt vom "Ziel" gerutscht.

Ich mag den EVF und auch das theoretisch der AF besser ist, da die Kamera durchgängig fokussieren kann durch den durchlässigen Spiegel.

Aber wenn die A77 im Sucherbild auch noch so "rumruckelt" im AF-C wie die A55 mit den "nur" 12 Bildern und dann auch nur eine Sekunde lang, da muss man dann schon gut sein um die perfekte Sekunde immer zu erwischen. Stellt man die Bilder dann auf 6 Bilder die Sekunde ruckelts dann noch mehr, höchstwahrscheinlich.

Also bei einem z.B Zug/Auto gehts ja noch, die bewegen sich nicht so unvorhergesehen, aber alles was nicht geradeaus auf einen zukommt bei Fußball oder Eishockey, Greifvögeln, Hunde die auch mal plötzlich um die Ecke biegen mit Sicherheit nur Einzelbilder aber keine schönen Serien möglich, weil
es unmöglich ist da den AF-Punkt draufzuhalten, wenn das so ruckelt
."
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:38   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Fußball
Hier im Forum hat wohl noch Niemand die A77 so lange, dass er Dir dazu Erfahrungen aus der Praxis liefern könnte.
Aber ich hatte es ja weiter oben schon verlinkt, scheint zu gehen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 19:57   #8
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hier im Forum hat wohl noch Niemand die A77 so lange, dass er Dir dazu Erfahrungen aus der Praxis liefern könnte.
Aber ich hatte es ja weiter oben schon verlinkt, scheint zu gehen.
Also mir haben die 2 Tage gereicht die ich Sie zum Testen hatte.
Weiss gar ned was du damit sagen willst ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 20:12   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also mir haben die 2 Tage gereicht die ich Sie zum Testen hatte.
Weiss gar ned was du damit sagen willst ?
Uuups, sorry, sorry, sorry.
Dabei habe ich doch selber Deine Berichte aufmerksam und mir großem Interesse verfolgt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:39   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
aber alles was nicht geradeaus auf einen zukommt bei Fußball oder Eishockey, Greifvögeln, Hunde die auch mal plötzlich um die Ecke biegen mit Sicherheit nur Einzelbilder aber keine schönen Serien möglich, weil
es unmöglich ist da den AF-Punkt draufzuhalten, wenn das so ruckelt[/I]."
Das ist für mich mal wieder ein Beispiel rein thoretischer Natur. Das was du da bei 12 FPS von einer SLT erwartest, bekämest du auch mit einer DSLR nicht hin. Kein Mensch ist in der Lage 12 Bilder innerhalb 1 Sekunde zu machen, dabei durch den Sucher irgendetwas sinnvolles zu erkennen, geschweige denn, innerhalb 1 Sekunde ein sich schnell meinetwegen von Links nach Rechts bewegendes Tier im Sucher zu verfolgen. Die Bilder die hier im Forum von fliegenden Vögel bei weitaus weniger schnellen Kameras zeigen doch ganz klar wie schwer das ist. Selbst bei einer DSLR mir nur 3 FPS fliegen dir da die Motive am laufenden Band aus dem Sucher.

---------- Post added 20.10.2011 at 15:42 ----------

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Du schmückst mich mit falschen Zitat-Federn... korrigier das doch bitte.

wie ist das denn passiert Sorry, war keine Absicht

Habs geändert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (20.10.2011 um 15:42 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.