![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
|
![]() Zitat:
schau ich auf einen Monitor oder in einen elektronischen Sucher, wirkt das für mich zweidimensional... ist aber vielleicht vom Sehvermögen des einzelnen abhängig. Ich kann jedenfalls 3D Fernsehen problemlos nutzen und der Unterschied ist gewaltig. LG aus der dritten Dimension ---------- Post added 05.10.2011 at 14:01 ---------- allerdings bin ich zuerst einmal ernüchtert... obwohl ich vorher informiert war, dass man noch nicht viel mit Berührung am Monitor erreichen kann... ich habe daneben die Pen 3 stehen - oh je, da ist es total schade, das Sony das immer noch nicht kann - vor allem für die, die sich keinen Sucher zulegen wollen, ist es klasse wenn man den Monitor antippt und es wird gleich ein Bild gespeichert mit dem AF genau an der Stelle wo man hingetippt hat. Und auch sonst ist der AF eher gemüttlich, denn die Pen 3 ist sofort scharf, die Sony setzt an, überlegt, fährt schon mal kurz hin und her und ist dann erst scharf... ich kenne das ja noch von der Nex 5, die ich vor 6 Wochen verkauft hatte, aber erst jetzt wo ich 6 Wochen Pen 3 Praxis habe fängt es an mich zu stören, hatte gedacht Sony sei jetzt technisch weiter - aber beim AF hat sich nicht viel getan, wie wird das denn erst mit dem Telezoom??? Die Pen 3 kann mit dem 75-300 mm (also 600 mm Bildausschnitt) bei f:6,7 sofort ein Motiv scharf erfassen, viel schneller auch als Panasonic... die Nex 5n wird ganz schön warm, vor allem unter dem Monitor, die Einschalt- Aufwachzeit finde ich noch relativ lang und 4 Bilder pro Sekunde mit NachführAF schafft der AF kaum... das ist noch nicht berühmt... Jetzt bin ich nur gespannt auf den Supertollen Sucher... Aber schon jetzt ist klar, die perfekte Kamera ist nicht gewollt, bei Systemkameras wäre das eine Pen 3 mit einem rauscharmen 16 MP mfT Sensor, wie in jetzt Sony hat oder eine Sony Nex 5n mit dem superschnellen AF, dem Touch-AF, dem eingebauten Blitz, dem wechselbaren Handgriff und vor allem den Objektiven von mFT... Mit 18-55 mm und 16 mm und den Adaptern kann ich noch nicht so viel sinnvoll ablichten, spannend wird es erst wenn das 55-210 mm und das 1,8/50 mm kommen und dann fehlt immer noch sehr viel... also werde ich die Nex 5n wohl nur bei wenig Licht einsetzen, da die Vorteile der Pen3 doch zu spürbar sind, vor allem mit 2,0/12 mm und 1,8/45 mm und 2,8/45 mm Macro... da muß Zeiss kann ich zulegen und beim Preis abspecken, denn das 1,8/24 mm ist für die Brennweite finde ich viel zu teuer, teurer als Leica/Panasonic... also mehr als 700 Uvp scheint mir nicht gerechtfertig, egal wie scharf es ist, aber ich werde es ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
|
|