![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
|
Zitat:
Nur ein DSLR Sucher wirkt 3D! Ein Sucher am Auge stabilisiert eine Kamera oft wirksamer als OSS und man schaut konzentriert und ohne äußere Lichteinflüsse aufs Motiv - deshalb sind Fotos mit Monitor letztlich immer nur Knips-Bildchen oder Schnapp-Schüsse (nicht böse gemeint) - es sei denn man verwendet ein Stativ im abgedunkelten Studio... wer viel fotografiert kann nicht auf einen Sucher verzichten, genauso wenig wie auf richtig gute Objektive - die bei Sony bisher noch fehlen und bei mFT schon in großer Zahl verfügbar sind... ich sehe die Nex erst einmal nur als hochlichtstarke Kameraergänzung - bis gute Objektive auf dem Markt sind. Eins Sony Alpha hatte ich schon, never again - für mich viel zu langsam und die Objektive wenig attraktiv... ---------- Post added 04.10.2011 at 20:17 ---------- Zum aufhellen braucht man einen Blitz sehr häufig - vor allem bei Sonnenlicht - das unterscheidet Profis von Amateuren... egal wie viel ISO, ganz ohne Blitz geht es oft noch nicht! Leider! Porträt- Mode- Presse- Hochzeitstermine sind ohne Aufhellblitz undenkbar... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
|
Zitat:
Denn DSLR ist eine veraltete Technik und es wird schon 2012 professionellere Kameras ohne Spiegel geben, Spiegel - genauso wie SLT-Technik sind bald Geschichte, auch wenn es sicher weiterhin noch ein paar DSLR-Kameras geben wird. Sobald ein Hersteller versteht, eine Kamera modular (nicht wie Ricoh!) zu bauen, als z.B. eine kleine Nex, die man ähnlich dem alten Booster von Canon, in einen großen Griff mit 2-3 Accus und Hochformatauslöser packen kann... und das ganze abdichtet und kälteresistenter macht... braucht es keine DSLR mehr... Klar mache ich bisher Hochzeit/Porträt mit ner Eos, aber sicher nicht mehr lange, außer vielleicht wenn ich "protzen" muß. Reisefotos mache ich nur noch mit Pen - bis Nex die passenden Objektive liefern kann. Ich sehe eine Nex nicht als kleine, leichte Zwischenlösung - sondern als vollwertiges System - das DSLR bald entbehrlich macht... Sie sollte alles fotografieren können! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Da ist meiner Meinung nach viel drinnen, was man brauchen kann, auch der Systemblitz. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
|
Zitat:
werde ich mir ansehen und ausprobieren, aber ich bin kein Fan des Sony Alpha Systems, da bin ich mit KonicaMinolta ausgestiegen. Die SLT-Technik halte ich für einen falschen Weg und der AF ist mir für viele meiner bewegten Motive viel zu langsam (schon die Pen 3 ist erheblich schneller, mit wenig Ausschuß bis 3B/Sek) und das Sony Alpha Objektivsystem hat für mich zu wenig zu bieten. (Und komm mir jetzt keiner mit Zeiss... die müssen erst einmal die Leistung von Zuiko bieten und sind nicht selten ein gutes Stück weit weg von Leica) Ich brauche zu oft 4,0/400 mm DO; 4,0/600 mm; sauschnelles 2,8/70-200 mm und 100-400 mm etc. (mit den Sonys hatte ich da immer deutlich mehr Ausschuß und zu wenig AF-Power - das kann auch eine A77 mit den alten Objektiven nicht ändern!) Ich setze eher darauf das Nex schnell ausgebaut wird, auch mit lichtstarken Festbrennweiten und Zooms. Und den Weg mit 24 MP ohne entsprechend hochwertige Objektive - gehe ich nicht mit und davon gibt es nur sehr wenige von Sony, erst recht bei großer Blendenöffnung. Ich bin kein Markenfan, ich nutze immer das bestmögliche Arbeitsgerät für meine Fotografie - klar träume auch ich von dem einen System, aber nach 25 Jahren Erfahrungen mit fast allen anspruchsvollen Kameras und Objektiven - weiß ich - das es das nie gibt. Nex ist klasse bei wenig Licht und macht spaß - wenn das Pentax oder Nikon morgen besser kann - oder Canon erwacht - dann kaufe ich was von denen, hauptsache ich bekomme in jeder Situation die Bilder die ich brauche. Also Sony schön und gut - ich kenne jedoch alle Systeme sehr gut. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Zitat:
Mit dem Rest, naja... Und hier ebenfalls. Blitze sind für draußen, nicht für drinnen!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() Geändert von Kopernikus1966 (05.10.2011 um 09:53 Uhr) Grund: Zuviel zitiert... o:) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
@Kopernikus1966
Was heißt? "Und hier ebenfalls. Blitze sind für draußen, nicht für drinnen!" Das verstehe ich jetzt nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
"und hier stimme ich ebenfalls zu! Blitze sind drinnen oft schädlich (zerstören Lichtstimmung) aber draussen noch öfter nützlich, weil sie die oft zu hohen Konstraste beherrschbar machen" ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
|
![]() Zitat:
schau ich auf einen Monitor oder in einen elektronischen Sucher, wirkt das für mich zweidimensional... ist aber vielleicht vom Sehvermögen des einzelnen abhängig. Ich kann jedenfalls 3D Fernsehen problemlos nutzen und der Unterschied ist gewaltig. LG aus der dritten Dimension ---------- Post added 05.10.2011 at 14:01 ---------- allerdings bin ich zuerst einmal ernüchtert... obwohl ich vorher informiert war, dass man noch nicht viel mit Berührung am Monitor erreichen kann... ich habe daneben die Pen 3 stehen - oh je, da ist es total schade, das Sony das immer noch nicht kann - vor allem für die, die sich keinen Sucher zulegen wollen, ist es klasse wenn man den Monitor antippt und es wird gleich ein Bild gespeichert mit dem AF genau an der Stelle wo man hingetippt hat. Und auch sonst ist der AF eher gemüttlich, denn die Pen 3 ist sofort scharf, die Sony setzt an, überlegt, fährt schon mal kurz hin und her und ist dann erst scharf... ich kenne das ja noch von der Nex 5, die ich vor 6 Wochen verkauft hatte, aber erst jetzt wo ich 6 Wochen Pen 3 Praxis habe fängt es an mich zu stören, hatte gedacht Sony sei jetzt technisch weiter - aber beim AF hat sich nicht viel getan, wie wird das denn erst mit dem Telezoom??? Die Pen 3 kann mit dem 75-300 mm (also 600 mm Bildausschnitt) bei f:6,7 sofort ein Motiv scharf erfassen, viel schneller auch als Panasonic... die Nex 5n wird ganz schön warm, vor allem unter dem Monitor, die Einschalt- Aufwachzeit finde ich noch relativ lang und 4 Bilder pro Sekunde mit NachführAF schafft der AF kaum... das ist noch nicht berühmt... Jetzt bin ich nur gespannt auf den Supertollen Sucher... Aber schon jetzt ist klar, die perfekte Kamera ist nicht gewollt, bei Systemkameras wäre das eine Pen 3 mit einem rauscharmen 16 MP mfT Sensor, wie in jetzt Sony hat oder eine Sony Nex 5n mit dem superschnellen AF, dem Touch-AF, dem eingebauten Blitz, dem wechselbaren Handgriff und vor allem den Objektiven von mFT... Mit 18-55 mm und 16 mm und den Adaptern kann ich noch nicht so viel sinnvoll ablichten, spannend wird es erst wenn das 55-210 mm und das 1,8/50 mm kommen und dann fehlt immer noch sehr viel... also werde ich die Nex 5n wohl nur bei wenig Licht einsetzen, da die Vorteile der Pen3 doch zu spürbar sind, vor allem mit 2,0/12 mm und 1,8/45 mm und 2,8/45 mm Macro... da muß Zeiss kann ich zulegen und beim Preis abspecken, denn das 1,8/24 mm ist für die Brennweite finde ich viel zu teuer, teurer als Leica/Panasonic... also mehr als 700 Uvp scheint mir nicht gerechtfertig, egal wie scharf es ist, aber ich werde es ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
![]() Ich bin auch ein Fan von optischen Suchern, aber die Tatsache bleibt: Man sieht das Bild (bei einer SLR) auf einer Mattscheibe. Sucherkameras sind da wieder ganz anders.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|