![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Und bei den SLTs ist es genauso: Fürs ernsthafte Fotografieren taugt der Sucher trotz seiner ganzen Gimmicks noch nicht so recht, die Videofunktion leidet an einem pumpenden AF, der ständig zwischen Vordergrund und Hintergrund hin- und herhüpft, das automatische Sweep-Panorama und Auto-HDR ist bestenfalls Spielzeug. Der A900-Nachfolger soll die engagierten Amateuere erreichen. Die Profis werden um Sony so lange einen Bogen machen, so lange kein entsprechender Service geboten wird - bei Professional Video/Broadcasting gibt es den. Da ist Sony vorn. Und diese Amateure - mich eingeschlossen ![]() Momentan sehe ich aus der Erfahrung mit der A55 (ausser beim Video - dafür habe ich sie gekauft) noch nicht den Sinn eines elektronischen Suchers. Lediglich um die Wertschöpfung auf Seiten Sonys weg von Glas hin zu Silizium zu bringen um Sony Geld zu sparen, nehme ich nicht freiwillig den EVF hin. Wenn es die Alternative zwischen A999 und A99 gäbe, wäre der ganze Zirkus nicht so schlimm. Aber es heisst ja nicht von seiten Sonys: "Du darfst", sondern "Du musst". ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|