SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 09:53   #11
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Hi!

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Du bist Dir also wegen des Hobbies Photographie noch nicht sicher?
Die Freude und Hingabe zum Hobby hängt nun aber bestimmt nicht von der Potenz der Kamera ab oder gar der Marke ab!Und sich selbst testen per Kamera , ob man für das Hobby geeignet ist, erscheint mir fragwürdig.
Viel Glück bei Deiner Selbstfindung!
Ernst-Dieter
Das Problem ist eher die Umorientierung des Hobbys: früher habe ich hauptsächlich Eisenbahnfotografie betrieben, dazu fehlen mir inzwischen etwas die Voraussetzungen.

Und da die 7i abgewirtschaftet war, musste ich mir sowieso eine neue Kamera zulegen.
Mit der 7i hat's einfach keinen Spaß mehr gemacht; da habe ich mich mehr drüber geärgert als alles andere.
Dazu kommt: bis Ende 2011 sind meine Finanzen eingesschränkt, weil ich noch 'ne Verbraucherinsolvenz zu laufen habe - ab etwa Oktober 2011 habe ich rund 600€/Monat mehr zur Verfügung und kann mir dann auch ohne größere Probleme eine 2000€-DSLR leisten.
Nun habe ich die A33, probiere mit einigen gebrauchten Objektiven aus, was ich brauche und ob sich das Hobby - neben meinem anderen Hobby - etabliert (wonach es aussieht).

Und dann wird sich zeigen, ob ich beide Hobbys nebeneinander betreibe (was wahrscheinlich ist) oder eines aufgebe.

Und spätestens da kommt dann der Nachfolger der A700 oder die - noch spekulative - A77/88/99 in's Spiel.

Wenn ich eine Leistung, die meinen Ansprüchen genügt - vor allem muss mir die Kamera gut in der Hand liegen, was bei der A33 nicht ganz der Fall ist (Hände zu groß?) - bei der A77/88/99 oder A750 oder A900 finde, dann wird es die.
Hat Sony dann nichts, was mir zusagt im Programm, dann wird es eben eine Canon oder Nikon.

Die Sigma SD1 täte mich zwar auch reizen, aber die dürfte nun doch außerhalb meiner finanziellen Reichweite liegen....

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.