![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Um die Liebe zur Fotografie zu finden reicht doch die Investition in eine Kamera die auch manuell bedienbar ist. Eigentlich reicht da ne alte Minolta Dimage 7i
![]() Weitwinkel 200mm und Makrofunktion. Und das bei einer relativ guten Optik. Und dank Eneloope sind die Akkus heute auch kein Thema mehr ![]() Den Digitalvorteil würde ich jeden Anfänger einräumen. Spart doch ordentlich Kohle und Zeit die Fotos auf nen Sensor zu brennen. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#333 | |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Hi!
Zitat:
Und da die 7i abgewirtschaftet war, musste ich mir sowieso eine neue Kamera zulegen. Mit der 7i hat's einfach keinen Spaß mehr gemacht; da habe ich mich mehr drüber geärgert als alles andere. Dazu kommt: bis Ende 2011 sind meine Finanzen eingesschränkt, weil ich noch 'ne Verbraucherinsolvenz zu laufen habe - ab etwa Oktober 2011 habe ich rund 600€/Monat mehr zur Verfügung und kann mir dann auch ohne größere Probleme eine 2000€-DSLR leisten.Nun habe ich die A33, probiere mit einigen gebrauchten Objektiven aus, was ich brauche und ob sich das Hobby - neben meinem anderen Hobby - etabliert (wonach es aussieht). Und dann wird sich zeigen, ob ich beide Hobbys nebeneinander betreibe (was wahrscheinlich ist) oder eines aufgebe. Und spätestens da kommt dann der Nachfolger der A700 oder die - noch spekulative - A77/88/99 in's Spiel. Wenn ich eine Leistung, die meinen Ansprüchen genügt - vor allem muss mir die Kamera gut in der Hand liegen, was bei der A33 nicht ganz der Fall ist (Hände zu groß?) - bei der A77/88/99 oder A750 oder A900 finde, dann wird es die. Hat Sony dann nichts, was mir zusagt im Programm, dann wird es eben eine Canon oder Nikon. Die Sigma SD1 täte mich zwar auch reizen, aber die dürfte nun doch außerhalb meiner finanziellen Reichweite liegen.... Grüße Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#334 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#335 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nee momentan nicht, bin ganz brav und sparsam gewesen in letzter Zeit.Wenn man einen großen Kotten am Hals hat, dann muß man das auch! 2011 wird Alles besser
![]() ---------- Post added 31.12.2010 at 14:17 ---------- Zitat:
Wünsche Dir viel Erfolg auf dem Weg dorthin Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#338 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
9 Monate
Hi!
Na, das ist ja das Gute bei der Sache:
Nur ein Beispiel: ich habe beim Kauf meiner neuen Kamera auf dem EVF bestanden. Nach heutiger Erfahrung war das überflüssig, da ich wesentlich mehr mit dem Monitor arbeite als gedacht (der von der 7i war nicht so, dass ich damit hätte viel machen können). Offen gestanden: ich würde, wenn Sony 'ne 'anständige', meinen Ansprüchen genügende Kamera heraus bringt, relativ schnell dazu neigen. Allerdings müsste da einiges zusammen kommen und damit die Kamera etwa die Leistung der 7D oder 1D IV erreichen - meinetwegen auch mit EVF. Was würdet Ihr den vom A700-Nachfolger oder einer A77/88/99 erwarten? Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#339 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
ich hoffe nicht, dass die jemals deren Niveau erreichen. Da sind zu viele Nachteile mit verknüpft.
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|