![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ich zitiere einfach mal die Mr. Katsumodo (Senior General Manager, Imaging Division) bei der Sony PK auf der Photokina 2010:
"... the advanced model DSLR we were promised at PMA this year will use translucent mirror technology. Like the a55 and a33, this model will utilize full-time phase-detect AF with an electronic viewfinder ..." Auf Nachfragen ob es auch eine Version mit optischen Sucher geben wird waren den Herrschaften keine Antworten zu entlocken. Das stimmt mich und viele andere engagierte Fotografen sehr nachdenklich. Sicher ist nur das es eine SLT-Version geben wird, die von Sony als Nachfolger der A700 tituliert wird. Hätte man von vorn herein mit zwei unterschiedlichen Modellen geplant würde man in meinen Augen die SLT-Variante als Alternative und nicht als Nachfolger ankündigen. Von daher schwant mir übles ... ![]() Aber genug zwischen den Zeilen gelesen, jedenfalls so lange es keine gesicherten Informationen über das Weiterbestehens von Sony DSLRs (mit optischen Sucher) gibt inverstiere ich keinen Cent mehr in mein System. SLTs sind eine hervorragende Ergänzung des Alpha Systems aber sie werden niemals ein Ersatz für eine DSLR sein. Zum elektronischen Sucher kann ich nur ein Beispiel nennen warum er niemals einen optischen Sucher ersetzen wird. Man versuche einfach nur einmal Zeichnung in Schattenbereichen zu finden rein mit Kraft von Gedanken. Mit einem optischen Sucher geht das, in dem mein Auge die Pupillen öffnet, mit einem EVF wird das niemals funktionieren. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
|
|