Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 22:51   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen
Wenn man bedenkt, dass Japaner mit einem direkten Nein kulturell-bedingt ihre Probleme haben und dann lieber schweigen ... dann muss man dies "Nein" interpretieren.

Klar die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber realistisch gesehen ist die Alpha 580 die letzte APS-C mit einem optischen Sucher, die letzte APS-C-DSLR von Sony.

Gut, Ende 2011 kommen wohl Alpha 950/1000 als klassische DSLR auf den Markt.
Und dann? Ich muss schon sagen, rein nüchternd betrachtet gibt es bei Sony diesbezüglich größere Ungewissheiten.
Ich finde den Erfolg in der Mittelklasse A70x für Sony viel kritischer als im VF. Zum einen steht eine grössere Käuferzahl auf dem Spiel, zum anderen ist Imagetechnisch nach der Einsteigerklasse Schluss, wenn eine A70x nicht vom Markt angenommen wird.
Also rechnisch ich mit zweigleisigem Sicherheitsvorgehen wie in der Einsteigerklasse 50x.
Wenn eine 7er SLT läuft, dann wird auch eine 9er gut laufen. Dort benötigt man bei den kleineren Absatzzahlen keine zwei parallele Modelle, die sich deutlicher unterscheiden als A850 und A900, was bei SLT und Nicht-SLT Modell der Fall wäre.

Sollte es also die neue 7er nur als SLT geben, dann ist SLT so sicher, dass es auch die neue 9er nur als SLT geben wird. So zumindest meine Hypothese.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2010, 23:04   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Sollte es also die neue 7er nur als SLT geben, dann ist SLT so sicher, dass es auch die neue 9er nur als SLT geben wird. So zumindest meine Hypothese.
Nope, bedenke die Entwicklungszeit bzw. auch damit verbundenen Kosten, die Sony sicherlich bereits für eine kommende Alpha KB-VF Kamera investiert hat.
Wie man auch herauslesen konnte aus den bekannten Roadmaps bzw. Interviews und Pressemeldung war diese oder die kommenden KB-VF Kameras von Sony sicherlich bereits seit 2008 oder sogar früher noch in Entwicklung, zudem hat Sony selber gesagt, sie seien sich noch nicht ganz sicher, ob KB-VF Kameras mit EVF und als SLT kommen sollten.

Auch glaube ich so langsam, dass Sony evtl. keinen Alpha 700 Nachfolger bis dato vorgestellt haben, weil sie womöglich selber unsicher sind ob sie eine SLT oder D-SLR oder beides herausbringen sollen, nach dem angeblich so überraschenden Erfolg bei den Alpha 33/55 Verkaufszahlen...


Ansonsten da steht nur als Aussage fest, dass man es sich vorstellen könnte, aber es scheint wohl eher der Fall zu sein, dass die derzeitg in Entwicklung stehende KB-VF Kamera wohl eine D-SLR sein dürfte und in der Gerüchteküche wird auch eher eine D-SLR für wahrscheinlich gehalten, da zudem Sony sicherlich selber weiß, dass der EVF-Sucher im Vergleich zum Alpha 900 Sucher im KB-Format noch sicherlich nicht das Niveau erreichen kann, was der Alpha 900 Sucher jetzt bieten kann.


Edit:
Wenn ihr mich fragt kann es nur zwei Szenarien im APS-C Segment geben:
-die eine wäre: Sony baut nur eine SLT-Alpha 700 Nachfolger
-die andere wäre: Sony baut beides eine D-SLR und SLT Alpha 700 Nachfolger, weil bereits womöglich sehr viel Entwicklungszeit in einen D-SLR Alpha 700 Nachfolger gesteckt worden ist...

(Anmerkung: warum etwas komplett verwerfen, was bereits als Holzmodell gezeigt worden ist und nur bloß eine SLT Kamera rausbringen, wenn man beides abdecken kann für die verschiedenen Geschmäcker und so herausfinden kann, was als Produkt rentabler ist oder mehr Gewinne einbringt? Vielleicht haben wir deswegen kein definitives nein von Sony in dieser Hinsicht gehört... Oder habe ich was überlesen? Denn es steht doch nur, dass ein SLT Alpha 700 Nachfolger kommt und mehr auch nicht? Alles so gesehen verwirrend.... Und nur Sony kann hier eine direkte Antwort in naher Zukunft geben)

Auf jeden Fall steht ein SLT Nachfolger zur Alpha 700 aber so und so fest.

Letzteres halte ich aber selber für sehr unwahrscheinlich, weil der AF-Vorteil der SLT-Kamera bei gleichen AF-Modul wohl unschlagbar wäre, andererseits es besteht die Gefahr, dass eine SLT-Kamera im APS-C Semi-Pro Bereich floppen könnte, das macht die letztere Variante wieder für wahrscheinlicher, auch scheinen wohl manche User wie Kurt Munger, die sicherlich ein Gewicht in der Sony Alpha Szene haben, wohl sicherlich wenn ein Alpha 700 SLT-Nachfolger große Probleme in der Hinsicht haben könnte, die Kurt Munger heftigst kritisiert hat, dann dürfte wohl mächtig Ärger Sony im Semi-Pro Markt bekommen, was vielleicht auch das lange Warten auf einen Alpha 700 Nachfolger wieder erklärt, ich bin mir sicher, da wird noch sehr viel optimiert und wenn nicht sogar viel hin und herüberlegt etc.

So und so können wir uns aber insgesamt auf eine interessante Zeit im Alpha-System gespannt sein, denn es wird sicherlich so und so egal was der Alpha 700 Nachfolger alles haben wird mit Sicherheit eine klasse Kamera werden mit neuen AF-Modul, verbesserten JPEG-Rauschverhalten, neuen Sensor, einer vielleicht verbesserten HD-Videofunktion gegenüber den kleineren Alphas und diverse neue Features die das Semi-Pro Paket abrunden werden.

Das einzige Problem ist mit Sicherheit nur der Feinschliff des Alpha 700 Nachfolgers und da wird es sich entscheiden, ob die Kamera ankommt oder nicht.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 23:26 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:09   #3
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Deine Argumentation ist auch sehr schlüssig, das reine Qualitatsargument.
zudem soll die nächste Vf auch über 30 mio pixel erhalten. SLT dient hauptsächlich dazu, die Serienbildgeschwindigkeit auf ein enormes Mass heraufzuschrauben. Das könnte bei über 30 Mio pixel durchaus ein Problem in der Datenverarbeitung der Kamera bedeuten, was den Vorteil von SLT nicht nutzbar werden liesse. Spricht also tatsachlich gegen eine 9er SLT.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:11   #4
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Ofen gestanden: ob Sony nun eine A1000 als DSLR oder eine (Vollformat) A77/88 heraus bringt, mir soll beides recht sein.

Wenn's soweit ist, werde ich diese - und auch die Konkurrenzmodelle wie 1D Mark III oder 7D - ansehen, ggf probieren und dann danach entscheiden, welche mir zu dem Zeitpunkt am meisten zusagt.

Die 1D hat ja - für mich - beispielsweise den Vorteil, dass sie nicht zu klein ist, wie bsp. die A33/55.
Anmerkung: ich bin 2m lang und habe 135 kg - da sind die Greifer nicht ganz so klein.....

Grüße

Jochen

Geändert von Schienenbruch (30.12.2010 um 13:04 Uhr) Grund: (neue) Rechtsschreibung
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 13:43   #5
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen

Die 1D hat ja - für mich - beispielsweise den Vorteil, dass sie nicht zu klein ist, wie bsp. die A33/55.
Anmerkung: ich bin 2m lang und habe 135 kg - da sind die Greifer nicht ganz so klein.....

Grüße

Jochen
Ist das Ernst gemeint?
Ich meine eine EOS7D als Konkurrenz zur a700 verstehe ich ja noch.
Aber ist Dir bewusst dass die besagte 1D Miii ca. 6000 Euronen kostet und absolut nicht mit einer a33 oder a55 vergleichbar ist?
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2010, 14:29   #6
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Ich finde es schade das Sony immer noch nicht in die Gänge gekommen ist.
Mich als Kunden haben sie auf alle fälle verloren. Ich habe vor 4 Wochen meine ganzen schönen Minolta Objektive (50mm F1.4 1.Generation, 100mm Makro D) verkauft und mir eine Nikon D7000 mit 18-105 gekauft. Mit der bin ich jetzt auch glücklich und zufrieden.(Mal abgesehen das ich meine Minoltas vermisse)
Tja Sony, pech gehabt.

Wünsche allen die noch auf die A7XX warten viel Erfolg und einen guten Rutsch.

Liebe Grüße

Max
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 15:32   #7
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Hier sind viele Leute die sich mit der genauen Technik zwischen SLT und DSLR auskennen, alle Achtung.

Für mich ist eines wichtig!

Ich habe mit meiner A700 vor ca. 3 Wochen wieder in einer "0815" Halle (schlecht beleuchtet) Volleyballbilder geschossen.

Iso 1600 - Qualität nach Photoshop ok
AF Treffsichersicherheit an sich ok
.. aber
Der Doppelkreuzsensor geht ja über das sichtbare AF Feld im Sucher.
Ich berechne das schon immer mit ein. Stelle aber oft fest, dass
die A700 auf Objekte fokussiert, die dahinter liegen.

Meine A700 hat keinen Backfokus, habe schon Legosteine, Streichholzschachtelen und was sonst noch fotografiert.

Wenn der Nachfolger der A700 das endlich gut hinbekommt, ist es mir ehrlich
egal ob dort ein EVF oder OVF verbaut ist.

Bekommt das die neue Kamera auch nicht hin, so würde ich dann auch eine
vermeintlich "veraltete" Nikon D700 oder D300s kaufen.
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 17:17   #8
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Hi!

Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
Ich finde es schade das Sony immer noch nicht in die Gänge gekommen ist.
Mich als Kunden haben sie auf alle fälle verloren. Ich habe vor 4 Wochen meine ganzen schönen Minolta Objektive (50mm F1.4 1.Generation, 100mm Makro D) verkauft und mir eine Nikon D7000 mit 18-105 gekauft.

Wünsche allen die noch auf die A7XX warten viel Erfolg und einen guten Rutsch.

Liebe Grüße

Max
kann Sony mit mir auch so gehen, wenn's soweit ist; wenn ich mir eine neue Kamera kaufe, wird das genommen, was auf dem Markt ist.
Entweder ist Sony dabei oder eben nicht.

@Ogiw: ja, das die A33 nicht unbedingt in der gleichen Preisklasse wie die 1D IV liegt, ist mir schon klar.
Aber: die A33 dient mir nur dazu, dass ich feststelle, welche Funktionen ich brauch und worauf ich verzichten kann.
Und um das fest zu stellen, bruacht es nicht gleich 'ne teure Kamera.

Wenn ich mir dann 2012 eine Semipro- oder Profikamera (die 1D IV könnte ich mir wohl nur gebraucht leisten) kaufe, weiß ich dann ganz genau, welche Funtkionen und welche Objektive ich brauche.

Grüße

Jochen

Geändert von Schienenbruch (30.12.2010 um 17:19 Uhr)
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 17:29   #9
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Junge- Eure Jobs möchte ich gerne haben.

Mal zum ausprobieren ne 700Euro teue Cam kaufen, dazu kommen Objektive, und Akku.
Nur um zu wissen ,was man später mal möchte....

Oder mal eben seine ganze Ausrüstung und System austauschen, weil eine Kamera doch nicht so toll ist, wie man anfangs denkt ....

Oh mann, oh mann.....
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 12:06   #10
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
So und so können wir uns aber insgesamt auf eine interessante Zeit im Alpha-System gespannt sein, ...
Du kennst den chinesischen Fluch:

"Mögst Du in interessanten Zeiten leben!"

Der fällt mir bei solchen Aussagen immer wieder ein ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.