![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Wie man auch herauslesen konnte aus den bekannten Roadmaps bzw. Interviews und Pressemeldung war diese oder die kommenden KB-VF Kameras von Sony sicherlich bereits seit 2008 oder sogar früher noch in Entwicklung, zudem hat Sony selber gesagt, sie seien sich noch nicht ganz sicher, ob KB-VF Kameras mit EVF und als SLT kommen sollten. ![]() Auch glaube ich so langsam, dass Sony evtl. keinen Alpha 700 Nachfolger bis dato vorgestellt haben, weil sie womöglich selber unsicher sind ob sie eine SLT oder D-SLR oder beides herausbringen sollen, nach dem angeblich so überraschenden Erfolg bei den Alpha 33/55 Verkaufszahlen... ![]() Ansonsten da steht nur als Aussage fest, dass man es sich vorstellen könnte, aber es scheint wohl eher der Fall zu sein, dass die derzeitg in Entwicklung stehende KB-VF Kamera wohl eine D-SLR sein dürfte und in der Gerüchteküche wird auch eher eine D-SLR für wahrscheinlich gehalten, da zudem Sony sicherlich selber weiß, dass der EVF-Sucher im Vergleich zum Alpha 900 Sucher im KB-Format noch sicherlich nicht das Niveau erreichen kann, was der Alpha 900 Sucher jetzt bieten kann. Edit: Wenn ihr mich fragt kann es nur zwei Szenarien im APS-C Segment geben: -die eine wäre: Sony baut nur eine SLT-Alpha 700 Nachfolger -die andere wäre: Sony baut beides eine D-SLR und SLT Alpha 700 Nachfolger, weil bereits womöglich sehr viel Entwicklungszeit in einen D-SLR Alpha 700 Nachfolger gesteckt worden ist... (Anmerkung: warum etwas komplett verwerfen, was bereits als Holzmodell gezeigt worden ist und nur bloß eine SLT Kamera rausbringen, wenn man beides abdecken kann für die verschiedenen Geschmäcker und so herausfinden kann, was als Produkt rentabler ist oder mehr Gewinne einbringt? ![]() ![]() ![]() ![]() Auf jeden Fall steht ein SLT Nachfolger zur Alpha 700 aber so und so fest. Letzteres halte ich aber selber für sehr unwahrscheinlich, weil der AF-Vorteil der SLT-Kamera bei gleichen AF-Modul wohl unschlagbar wäre, andererseits es besteht die Gefahr, dass eine SLT-Kamera im APS-C Semi-Pro Bereich floppen könnte, das macht die letztere Variante wieder für wahrscheinlicher, auch scheinen wohl manche User wie Kurt Munger, die sicherlich ein Gewicht in der Sony Alpha Szene haben, wohl sicherlich wenn ein Alpha 700 SLT-Nachfolger große Probleme in der Hinsicht haben könnte, die Kurt Munger heftigst kritisiert hat, dann dürfte wohl mächtig Ärger Sony im Semi-Pro Markt bekommen, was vielleicht auch das lange Warten auf einen Alpha 700 Nachfolger wieder erklärt, ich bin mir sicher, da wird noch sehr viel optimiert und wenn nicht sogar viel hin und herüberlegt etc. ![]() So und so können wir uns aber insgesamt auf eine interessante Zeit im Alpha-System gespannt sein, denn es wird sicherlich so und so egal was der Alpha 700 Nachfolger alles haben wird mit Sicherheit eine klasse Kamera werden mit neuen AF-Modul, verbesserten JPEG-Rauschverhalten, neuen Sensor, einer vielleicht verbesserten HD-Videofunktion gegenüber den kleineren Alphas und diverse neue Features die das Semi-Pro Paket abrunden werden. ![]() ![]() Das einzige Problem ist mit Sicherheit nur der Feinschliff des Alpha 700 Nachfolgers und da wird es sich entscheiden, ob die Kamera ankommt oder nicht. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 23:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|