Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 16:34   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
Wow- Du bist telepathisch veranlagt?

Mag sein, das Sony vielleicht aus Konkurrenzdruck etwas schnell war mit dem Konzept des SLT's- trotzdem frage ich mich, ob es nicht ähnliche Kommentare damals bei der Einführung des Autofokus gab. Zumindest meine ich mich an Berichte älterer Fotografen zu erinnern, die damals den Autofokus damals ebenfalls heftig in Frage stellten und sogar ablehnten.
Der AF, ist aber etwas anderes, da geht es um praktische Vorteile, dass wäre ungefähr genauso die Diskussion mit manuellen Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe (die ich sinnlos finde bzw. im europäischen Raum so manche Dickköpfe in dieser Hinsicht nicht verstehe), jeder der schon mal Automatik gefahren ist, der weiß dass man mit Kickdown und Co. trotzdem mehr Fahrspaß hat als mit Schalter und dennoch sportlich und evtl. gar einfach schneller (insbesondere in Kurven, denn da muss man nichts mehr umständlich schalten und kuppeln, braucht nur Gas wegnehmen und wenn nötig noch bremsen und danach Vollgas oder bisschen Gas nur einfach geben, je nach Fahrstil oder Spritspar oder Spritverbrauchlust... ) unterwegs ist als mit der Kupplung und Schalter sofern man auch genügend Leistung unter der Motorhaube hat, nicht umsonst setzen die Amis lieber auf Automatik.

Andererseits kann man auch mit einen guten (Wandler-)Automatikgetriebe zur Not selber schalten, beispielsweise einen Gang runterschalten oder mehrere Gänge überspringen um bei Bergabfahrten beispielsweise auch die Motorbremse zu benutzen (ist zwar nicht unbedingt gut für's Getriebe, aber wenn man beispielsweise in den Alpenregionen insbesondere in der Schweiz mal bergab fährt Autsch, da sollte man manchmal schon mal die Motorbremse einsetzen... Sonst hat man Probleme beim Bremsen bzw. Überhitzungsgefahr der Bremsen, steht sogar im Handbuch so mancher Autos, bei längerer Bergabfahrt Motorbremse benutzen.. ) genauso ist es auch mit den AF-Kameras, man kann wenn es nötig ist noch manuell Fokussieren (bei schwierigen Lichtverhältnissen oder eben da wo ein Phasen-AF Probleme hätte), wenn man es denn möchte.



Beim EVF vs. OVF Vergleich haste, aber mit den EVF keine nennenswerte Praxisvorteile für's reine Fotografieren. Du könntest genauso gut Liveview über das Hauptdisplay haben und dennoch den Sucher oben noch optisch haben.


Das ganze EVF-Teil der SLT-Technik ist nur notwendig, weil Sony kein OVF+teildurchlässigen Spiegel Konzept wie damals Canons teildurchlässigen Spiegelkonzept es hatte verfolgt hat, sondern den optischen Sucher gleich ersetzt hatte zu Gunsten des AF-Moduls, der nun oben sitzt... (haben sie wohl so gemacht, damit das AF-Modul oben genug Licht bekommt bzw. mit einen OVF oben noch es ziemlich schwer sein dürfte da noch irgendwie ein Phasendetektions-AF Modul zu verbauen...

Daher gleich den optischen Sucher abgeschafft und einen EVF verbaut, man hätte da eigentlich auch genauso gut gleich den kompletten Sucher eliminieren können und auf das Hauptdisplay, wie die der NEX-Systemkameras setzen können.


Sprich doppeltgemoppelt... Bei der D-SLR ist der optische Sucher hingegen auch nur vorhanden, weil der Spiegel dies ermöglicht und zu analogen Zeiten es eben kein Hauptdisplay ganz zu Schweigen denn die Möglichkeit gab für ein Live-View aus dem Aufnahmefilm heraus zu ziehen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.12.2010 um 16:56 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.