23.12.2010, 17:32
|
#28
|
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat von Photongraph
Tja, Tira provoziert hier wieder mal.
Ansonsten nur dumm, dass man das ,,Non-IS 70-200mm f/2,8 USM L" nicht an eine Sony Alpha vernünftig adaptieren kann und es an Canon Bodys unstabilisiert ist, wie bereits eben gesagt worden ist, da hilft auch keine Polemik, denn das 70-200mm f/2,8 G SSM war 2003-2008/2009 sicherlich noch eines der besten 70-200mm f/2,8 Objektive auf den Markt und Tiras Vergleich hinkt gewaltig, sorry die Nikon und Canon Neurechnungen sind in der UVP teuer und sind wie gesagt Neurechnungen, man sollte kein Objektiv aus dem Jahre 2003, dass mittlerweile 7 Jahre alt ist und bereits früher einer der besten 70-200mm f/2,8 war (mit weniger aufwendigeren ED/UD Optikkonstruktion) mit modernen Objektiven aus diesem Jahr von Nikon und Canon vergleichen, die erheblich ihre Objektivlinie in der 70-200mm f/2,8 Klasse mit brachialen Mehr an UD/ED-Elementen aufgepäppelt haben.
|
Das Sony ist ein unstabilisiertes Objektiv alter Rechnung. Vergleichbare Objektive kosten bei anderen Herstellern 2/3 (Canon) bis 1/3 (Sigma, Tamron) des Preises, den Sony aufruft. Schlussfolgerung: Das Sony ist völlig überteuert. Was ist daran provozierend?
__________________
Gruß
Ralf
|
|
|