SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 14:19   #1
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
sorry die Nikon und Canon Neurechnungen sind in der UVP teuer
Nochmal, wen interessieren eigentlich UVPs? Niemand, einzig der Straßenpreis zählt!

http://geizhals.at/deutschland/a495172.html

http://geizhals.at/deutschland/a204883.html

Ich sehe hier 11 Prozent Aufpreis für das aktuelle, offenbar leistungsfähigere, abgedichtete Canon-Zoom mit sucherstabilisierendem IS. Autsch!


Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
man sollte kein Objektiv aus dem Jahre 2003, dass mittlerweile 7 Jahre alt ist und bereits früher einer der besten 70-200mm f/2,8 war (mit weniger aufwendigeren ED/UD Optikkonstruktion) mit modernen Objektiven aus diesem Jahr von Nikon und Canon vergleichen
Klar, die darf man nicht vergleichen, weil dabei könnte ja eine heilige Kuh im Alpha-System geschlachtet werden.

Ansonsten hat Sony sicherlich dringendere Baustellen im Objektivprogramm. Das gute 70 - 200 erfüllt schon seinen Zweck.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2010, 14:25   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Natürlich zählen nur die Straßenpreise, aber wie du siehst ist bei seriösen Shops das neue Canon etwas teurer (im Schnitt ca. 200,-€), aber egal, dass sollte nur erwähnt sein wegen Tiras Preisbemerkungen, die überflüssig sind.

Ansonsten haste natürlich Recht, Sony bräuchte beispielsweise mehr Festbrennweiten und das 70-200mm ist schon auf den richtigen Platz bzw. erfüllt seinen Zweck, vor allen Dingen fehlen lichtstarke Objektive im WW-Bereich und im Telebereich (entweder lichtstarke Teles f/2,8 oder f/2,0 sogar oder preiswerter aber weniger lichtstark dafür, sprich f/4,0 und f/4,5 Tele FB) und vielleicht mal eigene T/S Objektive, diese dürften zwar für die wenigstens interessant sein, aber wäre ein Schritt in die richtige Richtung in Sachen volles umfangreiches Objektivsortiment die nahezu keine Wünsche mehr offen lässt.

Auch lässt sich bis dato immer noch das 500mm G Tele auf sich warten...
Wenigstens ist das Zeiss 24mm f/2,0 SSM jetzt da...

Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Klar, die darf man nicht vergleichen, weil dabei könnte ja eine heilige Kuh im Alpha-System geschlachtet werden.
Ich wüsste nichts, was am 70-200mm f/2,8 G SSM jemals heilig war (außer vielleicht, dass es für ein 70-200mm f/2,8 durchaus gut ist bis heute noch eigentlich), aber Festbrennweiten wie das Zeiss 135mm f/1,8 liefern einfach bessere Ergebnisse, es ist bloß nur ein Telezoom, das durchaus seinen Zweck erfüllt.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (23.12.2010 um 14:35 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 14:44   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Leute, laßt doch die Kirche im Dorf Sony hat wirklich wichtigere Baustellen bzw. Nachholbedarf bei Objektiven. Ich denke mal an ein neues, kompaktes Sonnar 2,8/180 SSM oder 200 (kann natürlich auch ein G sein), das wäre nun wirklich was Schönes.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 15:52   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ich wüsste nichts, was am 70-200mm f/2,8 G SSM jemals heilig war
oh doch - für viele war es DAS Objektiv, das auf jeden Fall besser ist als das entsprechende bei Canon/Nikon; so nach dem Motto: wir sind zwar sonst die Verlierer, aber hier haben wir's denen mal gezeigt und WIR haben das beste Objektiv seiner Klasse.
Die Einbildung ist nun eben hinüber.

Was ich persönlich nicht schlimm finde (schließlich habe ich das Objektiv schon verkauft )
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 17:13   #5
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
wir sind zwar sonst die Verlierer, aber hier haben wir's denen mal gezeigt und WIR haben das beste Objektiv seiner Klasse.
Dafür gibts ja jetzt das 70-400er

Ansonsten: Es gibt wichtigere Aspekte für ein Telezoom als Eckschärfe bei Offenblende. Da ist ja meistens sowieso das Bokeh... Und beim Print werden die Ecken ja auch abgeschnitten...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2010, 22:28   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Dafür gibts ja jetzt das 70-400er
Das ist auch überteuert. Muß ich leider sagen nach dem ich jetzt eines habe und vergleichen kann mit meinem Sigma 120-400. Ich verstehe die ganzen Lobeshymnen auf das Sony nicht. So langsam glaube ich doch einigen Testberichten.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 22:47   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das ist auch überteuert. Muß ich leider sagen nach dem ich jetzt eines habe und vergleichen kann mit meinem Sigma 120-400. Ich verstehe die ganzen Lobeshymnen auf das Sony nicht. So langsam glaube ich doch einigen Testberichten.
Welchen Berichten denn?

Das Sigma kommt am langen Ende doch nirgendwo besonders gut weg...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 23:01   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Welchen Berichten denn?

Das Sigma kommt am langen Ende doch nirgendwo besonders gut weg...
Denen, die schreiben das alle 400er am langen Ende schwächeln. Und dem Bericht in Spiegelreflex bei dem das Sigma 70-200 besser weg kommt als das Sony 70-200.
Beipiel hier http://szene.digitalkamera.de/media/...0/default.aspx
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.